Wolfhalden | vor 1 Stunde Zur Bekämpfung von Vandalismus beim Veloständer: Gemeinde plant Überwachungskameras In den vergangenen Monaten kam es gemäss dem Gemeinderat Wolfhalden beim Velounterstand auf dem Schulareal der Ober- und Mittelstufe wiederholt zu Manipulationen an abgestellten Fahrzeugen. Von gk
Jahresrechnung Rüthi verkleinert Defizit gegenüber dem Budget Der Gemeinderat veröffentlichte am Freitagmorgen den Jahresabschluss 2024: Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 664'242 Franken gegenüber einem budgetierten Aufwandüberschuss ...
Balgach Der Frauenverein löst sich auf – aber nicht ganz Der Frauenverein zollt dem sinkenden Interesse Tribut und löst sich auf. Die Gruppe Junger Mütter bleibt als eigenständiger Verein aktiv. Sie wird sich auch künftig für die Unterstützung junger ...
Gesundheitstipp Inhalation - mehr Luft zum Atmen Seit Wochen haben Erkältungskrankheiten mit hartnäckigem Husten und Schnupfen Hochsaison.
Mountainbike Litscher spürt Solidarität der Velofans nach dem Team-Rückzug Team zog sich vor der Saison zurück: Thomas Litscher stemmt sich als Einzelfahrer gegen Karrierenende
Eishockey Der erste Playoff-Halbfinal des SCR beginnt im Emmental Der SC Rheintal startet am Samstag, 22. Februar, um 17.30 Uhr zum ersten Mal in das Abenteuer Playoff-Halbfinal.
Jahresrechnung Berneck mit Minus, aber besser als erwartet Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Berneck schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 558'775 Franken ab. Die Besserstellung gegenüber dem Budget beträgt 1'941'874 Franken.
Volleyball Rhenos 3.-Liga-Teams spielen um Aufstieg und gegen Abstieg Unterschiedliche Ausgangslagen für Rhenos Fanionteams vor der Heimrunde vom Sonntag, 23. Februar, in der Heerbrugger Kantihalle: Die Frauen kämpfen gegen den Abstieg, die Männer um den Aufstieg.
Faustball Diepoldsau steht vor der Mission doppelte Titelverteidigung Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar, finden in der AXA-Arena in Winterthur die Final-4-Turniere der Frauen und der Männer statt.
Kriessern Frauengemeinschaft: 200 kamen zur Hauptversammlung In der Mehrzweckhalle von Kriessern versammelten sich rund 200 Frauen zur 92. Hauptversammlung der Frauengemeinschaft. Der gesellige Abend war unter anderem geprägt von Verabschiedungen.
Eichberg Neuer Treffpunkt statt Leerstand: Was aus dem «Falken» werden soll Die Zukunft des «Falken» scheint gesichert. Die Gemeinde Eichberg teilt mit, dass sie am Kauf des Grundstücks und des Gebäudes für 4,5 Millionen Franken interessiert ist. Die Bürgerschaft entscheidet ...
Au Gemeinderat will den Steuerfuss um acht Punkte erhöhen Der Auer Gemeinderat schlägt der Bürgerschaft vor, den Steuerfuss 2025 um acht Prozentpunkte zu heben. Trotzdem erwartet er ein Budgetdefizit von 1,6 Millionen Franken. Im Jahr 2024 lagen die ...
Gemeindefinanzen Widnauer Rechnung schliesst mit Überschuss Die Besserstellung von 4,4 Mio. Franken gegenüber dem Budget ist erneut im Wesentlichen auf Liegenschaftenaufwertungen im Finanzvermögen von rund 2,2 Mio. Franken sowie die noch nicht umgesetzte ...