Bedrohung | vor 20 Minuten Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Ringen Zweiter Tagessieg für das RSK-Team in der 2. Stärkeklasse Die zweite Mannschaft der Ringerstaffel Kriessern zeigte in der ORV-Mannschaftsmeisterschaft, dass der erste Tagessieg keine Eintagsfliege war.
Turnen SVD Diepoldsau-Schmitter feiert 180 Jahre Zellweger An der Hauptversammlung des SVD Diepoldsau-Schmitter gab es viele Highlights zu besprechen, darunter zahlreiche Ehrungen und Jubiläen.
Reute Mit «Bruggtobel» verschwindet ein Stück Romantik Das «Bruggtobel» bleibt geschlossen – gebaut, kurz nachdem die neue Strasse 1885 eröffnet wurde, zog das markante Restaurant während Jahrzehnten Leute aus der ganzen Region an. Nun wird die Immobilie ...
Altstätten Unbelehrbare Barkeeperin trotzt Gesetz und Polizei Eine Barkeeperin missachtete mehrfach Ruhezeiten, attackierte Polizisten und bedrohte einen Sicherheitsmann. Das Untersuchungsamt Altstätten verhängt nun eine Geldstrafe gegen die Frau. Der Fall ...
Bob Lehrreiche und goldene Saison für Julie Leuenberger In ihrem zweiten Jahr im Bobsport bestritt die 18-jährige Bernecker Anschieberin Julie Leuenberger bereits eine Weltcup-Saison – mit einem Weltmeistertitel als Krönung.
St. Margrethen Gemeinderat will den Steuerfuss auf 109% erhöhen Der Allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 4.17 Mio. Franken. Budgetiert war ein Minus von 3.88 Mio. Franken. Nun soll der Steuerfuss deutlich ...
Heerbrugg Siebenjähriger auf Fussgängerstreifen von Auto angefahren Am Dienstag kurz vor 12 Uhr ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Ein siebenjähriger Bub wurde dabei verletzt. Der Autofahrer hat sich nach dem Unfall ...
Rheineck | Thal Hochwasserschutz-Projekt liegt öffentlich auf Die Hochwassersicherheit des Freibach-Gstaldenbach muss dringend erhöht werden. An einem Info-Anlass wurde das Projekt der Bevölkerung vorgestellt. Insgesamt sollen im Gebiet der Gemeinde Thal und der ...
Jahresrechnung Nach Minus: Diepoldsau will den Steuerfuss erhöhen Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Diepoldsau schliesst mit einem Verlust von 2'384'017 Franken ab. Das ist rund 700'000 Franken schlechter als budgetiert. Der Rat beantragt den Bürgerinnen und ...
Begehren Initiativkomitee um Pfarrer sammelt Unterschriften Drei Jahre nach seinem Einsatz für eine umfassende Kinderbetreuung in Rebstein ist Renato Tolfo ernüchtert. Nichts ging über das gesetzliche Minimum hinaus. Jetzt sammelt ein Initiativkomitee ...
Musikvideo Fäaschtbänkler setzen auf regionale Schlagzeug-Power Die Fäaschtbänkler überraschen mit einem neuen Sound: In ihrem Song «Ich kann nicht schlafen» trommelt die Region mit – wortwörtlich. Wie es dazu kam.
Altstätten Chor St. Nikolaus erweitert sein Repertoire Gleich mehrere Uraufführungen bestritt der Chor, besonders war die Zusammenarbeit mit dem Kinderchor. Geehrt wurde die Präsidentin des Chors, Felicitas Dörig, für 20 Jahre Mitgliedschaft und Ulrike ...