Fussball | 15.05.2025 Rüthi zittert sich zum 2:1-Sieg, Montlingen gewinnt absurdes Torfestival Am Donnerstagabend standen Zweitligist Montlingen und Drittligist Rüthi im Einsatz. Dem FCR gelang ein wichtiger Sieg im Rennen um den Aufstieg, der FCM gewann in Schaan ein Elf-Tore-Spiel. Von rez
Altstätten Neues Fondsreglement für Reburg Das Familien- und Begegnungszentrum Reburg erhält ein Fondsreglement. Damit sollen Spenden transparent verwaltet werden. Die Referendumsfrist läuft bis am 17. Februar.
Brauchtum Silvesterchläuse zwischen Tradition und Trubel Es beginnt in der Dunkelheit und endet in Trubel: Das Silvesterchlausen im Appenzellerland ist mehr als ein Brauchtum – es ist ein Spiegel familiärer Verbundenheit und gemeinschaftlicher Freude.
Kriessern Minis pflegten den Brauch der «Altjohrusschella» Bereits um 5 Uhr am Silvestermorgen marschierten die Ministrantinnen und Ministranten in drei Gruppen bei eisiger Kälte durchs Dorf. Sie waren ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln.
Rebstein Dorfgemeinschaft traf sich zur Neujahrsbegrüssung am Progy-Zentrum Bei nebligem und kühlem Wetter fanden sich mehr als 100 Personen zur Neujahrsansprache vor dem Progy-Zentrum ein.
Fussball Ein Gegner von Widnau und Altstätten wird zur Instagram-Sensation Der Regionalfussball ruht seit einigen Wochen, es ist Winterpause. Ein Verein aus der 2. Liga interregional hat in dieser aber alle Hände voll zu tun: Der FC Balzers. Er erlangte dank eines ...
Altstätten Stadtmusik gab an Silvester an drei Orten ein Ständli Die Stadtmusik Altstätten verabschiedete das vergangene Jahr mit dem traditionellen Silvesterständchen.
Altstätten Jodlerclub trat an der Siedwurst-Party zum Jahresausklang auf Die Clientis Biene Bank im Rheintal hatte einmal mehr zur traditionellen Siedwurst-Party geladen, die erneut ein voller Erfolg war. Am Hauptsitz in Altstätten und den Geschäftsstellen Widnau und Rüthi ...
Au Das neue Jahr begrüsst: «As wöart schù wőőara - ma tuat wamma kaa» Bei eisigen Temperaturen, aber mit dem ersten Sonnenschein begaben sich die Heerbrüggler und Auer Dorfbevölkerung in die Mehrzweckhalle Au.
Rüthi Verabschiedung nach über 60 Jahren Orgeldienst Am 21. Dezember 2024 wurde Peter Zünd in einem festlichen Gottesdienst in Oberriet offiziell aus dem regelmässigen aktiven Orgeldienst verabschiedet.
Berneck Alexandra Breu und Rino Haas sind F1-Club Kart-GP Meister 2024 Am Samstag, 14. Dezember, trug der F1-Club Rheintal seine Finalläufe in der Kart-GP Meisterschaft auf der Kartbahn in Feldkirch aus. Mit einer Rekordteilnehmendenzahl von 37 Fahrenden, darunter fünf ...
Wirtschaft Neuer Rekord bei Firmengründungen in der Ostschweiz Die Gründungswelle in der Ostschweiz hält an: 4766 Firmen wurden bis Ende 2024 neu registriert – noch mehr als im Rekordjahr 2023. Was die Gründer antreibt und welche Branchen stark vertreten sind, ...
Berneck Lichtfeuerwerke wären eine Alternative Lautes Feuerwerk all die Feuerwerksrückstände sind höchst unerfreulich.