Interview | vor 2 Stunden «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Walzenhausen Bisheriger Maislabyrinth-Betreiber übernimmt Restaurant im Freibad Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen.
Fussball Der FC Montlingen hat ab dem Sommer einen neuen Trainer Besart Shoshi ist in der neuen Saison nicht mehr Trainer des FC Montlingen. Wie der Verein in einer Medienmitteilung schreibt, übernimmt der frühere Altstätten-Trainer Adi Brunner den Posten.
Heerbrugg Scherzanrufe und Bauchreden auf der «Madlen»-Bühne Am kommenden Mittwoch, 30. April, um 20 Uhr tritt Comedian Chäller im Kinotheater Madlen auf.
Fernsehauftritt Von Bohlen zum Botschafter: Enrico Lenzin bei Castingshow Mit Alphorn und Milchkannen brachte Enrico Lenzin frischen Wind in die RTL-Castingshow «Das Supertalent». Der Rheintaler blieb trotz Jury-Kritik cool – und reiste direkt weiter zum nächsten Auftritt ...
Lutzenberg Verlust fällt deutlich kleiner aus als budgetiert Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lutzenberg schliesst bei einem Aufwand von rund 7,8 Millionen Franken mit einem Verlust von rund 190’000 Franken. Das ist deutlich weniger als der budgetierte ...
Diepoldsau Das ist neu im Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Gemeinde Diepoldsau will das Zusammenleben verbessern – mit klaren Regeln zu Lärm, Sauberkeit und Rücksichtnahme. Der Gemeinderat hat dazu ein neues Reglement beschlossen. Es unterliegt vom 23. ...
Altstätten | Eichberg | Hinterforst Umbauten, Sanierungen und personeller Wechsel beschäftigten An der katholischen Kirchbürgerversammlung in Altstätten informierte Präsident William Canal über aktuelle Themen: von der Sanierung der Orgel bis hin zur Zukunft des Kindergartens und geplanten ...
Thal Es kann amüsant sein, Menschen beim «Warten» zu beobachten Warten nervt – ausser, man schaut dabei David Bröckelmann und Salomé Jantz zu. In ihrem neuen Programm nehmen die beiden das alltägliche Warten mit feinem Humor und scharfem Blick aufs Korn.
Glauben Die St.Galler Bischofswahl wird verschoben Der Tod von Papst Franziskus hat Auswirkungen auf die St.Galler Bischofswahl. Die am Mittwoch, 23. April, angesetzte Bischofswahl wird verschoben.
Rückblick Abenteuer auf 12'000 Kilometern – zwei Zünds auf Velofahrt 1965 radeln Armin und Karl Zünd 12’000 Kilometer durch Europa bis nach Syrien. 60 Jahre später erinnern sie sich an ihr grosses Abenteuer – lebhaft wie am ersten Tag.
St. Margrethen So lebten Soldaten im Bunker der Festung Heldsberg Am Dorfrand von St. Margrethen helfen blühende Bäume dem Aussenbunker Ottersbach bei der Tarnung. Militär- und Geschichtsinteressierte kümmern sich um den Unterhalt.
Fussball Der FC Au-Berneck gibt dank 1:0 in Mels die rote Laterne weiter Erstmals seit mehreren Monaten heisst der Tabellenletzte der 2. Liga, Gruppe 1, nicht mehr Au-Berneck: Die Mittelrheintaler gewannen in Mels verdient 1:0 und sind weiter voll im Rennen um den ...