St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Au Mehr Schulraum: Notlösung für fünf bis sechs Jahre Der Primarschule Au-Heerbrugg gelang es nicht, ihre Raumnot in Au mit einem Neubau zu beheben. Derzeit baut sie für 2,9 Mio. ein dreigeschossiges Provisorium. Die Schule hat das Grundstück von der ...
Unihockey Die Rheintal Gators überstehen erste Cuprunde in Berg locker Am Sonntag starteten die Männer der Rheintal Gators in die neue Saison. Der Anlass dafür war der Cup-1⁄64-Final gegen den STV Berg. Die favorisierten Rheintaler gewannen 20:0.
Oberegg Turnstunde mit PluSport: Vorderland begeistert Am Dienstag, 10. Juni, fand in der Turnhalle Oberegg ein besonderes sportliches Ereignis statt: die jährliche Turnstunde mit PluSport Vorderland. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Bewegung, ...
Fussball Rebsteins Frauen gewinnen Derby 6:0 und steigen in die 3. Liga auf Das Rheintal hat einen neuen Drittligisten: Die Frauen des FC Rebstein hielten im letzten Spiel dem Druck stand, unbedingt gewinnen zu müssen, besiegten den FC Altstätten 6:0 und stiegen damit auf.
Trockenheit So früh wie noch fast nie: Der Schnee auf dem Säntis ist schon weg Normalerweise liegen Mitte Juni noch zweieinhalb Meter Schnee auf dem Säntis. In diesem Jahr ist er schon komplett geschmolzen. Das befeuert die Angst vor einem trockenen Sommer, aber auch die ...
Rebstein Konfirmation zum Thema «Wie will ich als Erwachsener werden?» 13 Jugendliche wurden am Pfingstsonntag, 8. Juni, in Rebstein konfirmiert. In diesem Alter haben junge Menschen wichtige Entscheidungen zu treffen. Unter anderem: Wie will ich als Erwachsener werden? ...
Berneck Konfirmation mit einem selbstgewählten Thema: «Ziel» Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wurden in Berneck 16 junge Menschen konfirmiert. Sie gestalteten einen vielfältigen Festgottesdienst mit selbst verfassten Texten und musikalischen Darbietungen.
Gewitter Blitz, Sturm, Regen: Feuerwehr rückte über 50 Mal aus Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und blockierte Strassen: Gleich zwei Gewitterfronten haben am Samstag und Sonntag den Kanton St.Gallen getroffen. Polizei und Feuerwehr standen teils pausenlos im ...
Balgach | Heerbrugg SVP-Ortspartei begrüsst neue Mitglieder und verabschiedet den Kassier Die SVP-Ortspartei führte kürzlich ihre Hauptversammlung durch. Die Veranstaltung war gut besucht und sei in einer äusserst positiven Atmosphäre verlaufen, so die Partei in einer Medienmitteilung.
Inklusion im Alltag Gehbehinderte scheitert an Talstation des Hohen Kasten Jerzy Napieralski wollte zur Airshow auf den Hohen Kasten. Doch wegen fehlender Sitzgelegenheiten und unflexibler Regeln musste die im Rheintal wohnhafte Frau die Reise abbrechen. Ein Erlebnis, das ...
Fussball Altstätten schliesst die Saison mit einen Sieg auf Rang acht ab Die Interregio-Saison des FC Altstätten lebte von Serien – einer Siegesserie, dann einer langen Sieglosserie und am Ende wieder einer Erfolgsserie. Zu dieser gehört auch der 2:1-Sieg zum ...
Fussball Abschiede und ein Aufstiegsfest beim FC Widnau Erstliga-Aufsteiger Widnau verliert sein letztes Saisonheimspiel gegen das abstiegsgefährdete Wil II mit 0:1. Auch wenn das letzte Spiel vor der schönen Kulisse von 500 Fans verloren ging: Mannschaft ...