Altstätten | vor 1 Stunde Staablueme-Donnerstag: Ueli Schmetzer bringt Mani-Matter-Songs auf die Bühne Mit jazzigen Klängen und kritischen Kommentaren begeistert der ehemalige Kassensturz-Moderator zusammen mit seiner Band das Altstätter Publikum an der Staablueme. Country, Folk und Punk runden den ... Von Reto Wälter
SVP Rheintal schliesst Marcel Toeltl aus Der Vorstand der SVP Rheintal hat an einer ausserordentlichen Sitzung Kantonsratskandidat Marcel Toeltl aus St.Margrethen wegen Verstössen gegen die Interessen der SVP ausgeschlossen. Vor dem ...
Städtli-Chlepfer öffnen die Türen Altstätten: Die Fasnacht 2020 steht vor der Tür. Alle Guggen sind schon seit mehreren Wochen fleissig am Proben, die neuen Kostüme sind genäht und die Vorfreude gross. Um allen zu zeigen, was die ...
Die «Bleandastöbata» war wie ein Pranger Die Guggenmusik Bleandastöber in Oberriet wird 35 Jahre alt. Ihr Name geht auf einen alten Brauch zurück. Der Gemeinderat verbot ihn.
«Untaugliche» Spitalstrategie der Regierung Die Spitalkonferenz der St.Galler Gemeinden lehnt das Grobkonzept der Regierung mit angedrohten Spitalschliessungen ab. Gefordert werden moderne MedPlus-Spitäler mit regionalspezifischen ...
Schüler und Skilehrer müssen Skigebiet wechseln Schneemangel lässt die Widnauer Skitage auf dem Bödele ausfallen. Die Schule reagiert mit praktischen Lösungen.
«Ich gehe immer noch ‹ins Dorf›» Kuno Bonts Film «Home Run» zeigt, wie Buchserinnen und Buchser die Schwelle von Dorf zu Stadt wahrnehmen.
Geglückter Start in die Rückrunde Die Frauen des HC Rheintal besiegen Weinfelden deutlich und ohne Probleme mit 32:20.
Thaler Schachspieler marschieren furios durch Schach: An der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft besiegten die Spieler des Schachclubs Thal in der vierten von insgesamt sieben Runden der zweiten Regionalliga nach einer überzeugenden Leistung die ...
Wundinfektionen und Narben verhindern Egal ob Schürf-, Quetsch- oder Schnittwunden, Verbrennungen oder Kratzwunden – bei offenen Wunden im Alltag sollten vom ersten Moment an die richtigen Maßnahmen getroffen werden. Eine schnelle und ...
1,1 Mio. Franken mehr an Steuern Die Gemeinde Diepoldsau schliesst das Steuerjahr 2019 mit Mehreinnahmen gegenüber dem Budget von 1'113'023 Franken aus allen Steuerarten ab.
Angaben im Abfuhrplan nicht ganz korrekt Kürzlich wurde in alle Widnauer Haushaltungen der Abfuhrplan für das Jahr 2020 verteilt. Bei der Kartonentsorgung ist leider der veraltete Hinweis aufgeführt, dass diese gratis wäre.
Zwei Millionen Steuer-Plus Die Steuereinnahmen der Politischen Gemeinde Oberriet im Jahr 2019 liegen bei den natürlichen Personen gut 2,1 Millionen Franken über den Erwartungen des Budgets (gemessen an der einfachen Steuer, 100 ...