Szene-Openair | vor 3 Stunden Fäaschtbänkler treten am Szene-Openair auf: Eine getrommelte Liebeserklärung an die Heimat Der Auftritt war «der Hammer», wie Bandmitglied Roman Pizio sagte. Mittendrin: 27 Trommlerinnen und Trommler aus der Region. Und ein grosses, bestens gelauntes Publikum. Von Remo Zollinger
Heimrunde mit den Fanionteams Am Sonntag spielen in der Heerbrugger OMR-Halle acht Teams des HC Rheintal.
Ohne «Pickerl» ab 15. Dezember Der österreichische Nationalrat hat am Mittwoch, 13. November, der Mautbefreiung auf fünf Autobahnstrecken zugestimmt, somit auch für den Abschnitt Hörbranz – Hohenems.
Meyer amüsierte mit seinem «Wolkenbruch» Thomas Meyer las aus seinem neuen Werk «Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin».
Das Gerüst um die Kirche ist bis Weihnachten weg Die Aussensanierung der evangelischen Kirche St. Margrethen ist Mitte Dezember fertig - falls das Wetter mitspielt.
«Piccolo Picasso» ist erwachsen geworden #livingfact: Schon als kleiner Knirps zeichnete Gian-Franco wie ein Künstler. Jetzt ist er nicht mehr piccolo, aber immer noch Picasso. Der 21-Jährige ist Kunst-Student und malt Bilder, die er in ...
Kritiker werden für Stil kritisiert Die heftige Kritik am Auer Gemeindepräsidenten und am Rat kam bei vielen schlecht an.
«Ich liebe Vintage-Mode und hohe Schuhe» #MinStyle: Secondhand-Mode boomt. Bianca trägt praktisch nur noch getragene Kleider. Sie hat das Talent, Liebhaberstücke und Vintage-Teile aufzustöbern. Die grosse Auswahl an Unikaten behält sie nicht ...
Kalifornien bestellt Wasserstoff-betriebenen Zug von Stadler Rail Stadler hat von San Bernardino County Transportation Authority den Auftrag für die Lieferung eines mit Wasserstoff angetrieben Zuges des Typs Flirt inklusive einer Option auf vier weitere baugleiche ...
Skilift AG Heiden erzielt ein Plus Zur 55. Generalversammlung der Skilift AG Heiden fanden sich 40 Aktionärinnen und Aktionäre ein. Der Verwaltungsratspräsident Lukas Betschon hatte nur Gutes zu berichten.
Arbeiten an Walzenhauser Kirche nötig Aufgrund der Schäden an der Kirchenfassade und dem Wassereintritt im Kirchenanbau fallen grössere Sanierungsarbeiten an.