Szene-Openair | vor 5 Stunden Lustenau liebt die Fäaschtbänkler - hier gibt's die Bilder dazu Das Szene-Openair ist ein Evergreen in der Rheintaler Musiklandschaft. Dieses Jahr waren auch die Fäaschtbänkler dabei - und sie begeisterten das grosse Publikum. Hier gibt's die Bilder vom ... Von Remo Zollinger
Trotz Versäumnissen noch im Rennen In der Punkteausbeute blickt Heiden auf eine fast identische erste Saisonhälfte wie 2018/19 zurück – und doch ist vieles anders.
Überraschung, Ernüchterung - und viel Realismus Rebsteins Hinrunde ging mit zwei Niederlagen zu Ende. Das trübt einen insgesamt überraschend guten Eindruck.
Win-win-Situation dank dem «Zwoa» «Der Rheintaler» hat’s geahnt und in der Fussballbeilage Widnaus Reserven auf jenen Rang zehn getippt, den die Blau-Weissen zur Winterpause einnehmen.
Sieben Punkte hinten, aber die Hoffnung stirbt nicht Mit sieben Punkten Rückstand auf Dardania (und ebenso vielen Vorsprung auf den dritten Rang) scheint die Saison für Aufstiegskandidat Rüthi gelaufen zu sein, zu wenig Schwächen zeigte Leader Dardania ...
Zwei Seiten derselben Münze auf der Rheininsel Der Herbstdurchgang war resultatmässig zweigeteilt: Die ersten fünf Spiele endeten mit vier Niederlagen und nur einem Pünktchen, Diepoldsau lag am Tabellenende. Dann kamen, beginnend mit dem 3:2-Sieg ...
Ein Schlusslicht mit intakten Aussichten Nach den desaströsen Erfahrungen, die Rebstein und Diepoldsau in den letzten Jahren nach dem Aufstieg sammelten, traute Rheineck kaum jemand zu, dass es besser laufen sollte. Bei oberflächlicher ...
"Hatten nie das Gefühl, am Tabellenende zu stehen" Der FC Altstätten kam erst gegen Ende der Hinrunde mit neun Punkten in vier Spielen in Fahrt. Die Stimmung im Team kippte aber nie ins Negative - im Gegenteil, sagt Trainer Ralph Heeb.
Durchzogene Winterbilanz bei der Kolbenstein-Elf Zu Konstanz hat der FCM auch in der ersten Saisonhälfte 2019/20 nicht gefunden. Wie im Frühjahr startete die Kolbenstein-Elf mit sieben Punkten aus drei Spielen – doch dann folgte wiederum ein grosser ...
Au-Berneck bleibt hinter den Erwartungen Eigentlich wollte man diese Saison Fortschritte machen. Das Ziel der verjüngten Mannschaft von Trainer Ridvan Yazici war der fünfte Rang, was realistisch erschien. Doch dieses Ziel wurde klar ...
"Ein stetes Auf und Ab" bei St.Margrethen Der FC St.Margrethen ist auf Rang fünf der beste Rheintaler Zweitligist, war aber doch sehr inkonstant. Das liegt an Verletzungen, an der Verspieltheit der Techniker und der Undiszipliniertheit des ...
Es sind wieder Einbrecher unterwegs Am Dienstagmorgen ist in St.Margrethen in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Die Einbrecher stahlen Geld. Darüber hinaus richteten sie erheblichen Sachschaden an.