Einbruchserie | vor 1 Stunde Waffendiebstähle im Kanton St. Gallen: Kantonspolizei ermittelt vorläufig ohne Fedpol-Unterstützung Trotz einer Häufung von Waffendiebstählen arbeitet die St. Galler Polizei vorerst allein. Von Lisa Grauso
Nicht gegen die Natur arbeiten Ist es möglich, Lebens- und Futtermittel sozial- und umweltverträglich zu produzieren? Das wollen Kursteilnehmer in Lüchingen herausfinden.
Seitenblick: Wie ein Flugzeug in der Stube Haben Sie auch ein Schlagzeug in der Stube? So ein richtig grosses? Mit Hi-Hat, Bass-Drum, Tom-Tom, Snare und wie die verschiedenen Lärm(p)artikel alle heissen?
Bunkermuseum der Grenzbrigade öffnet Am Samstag öffnet das militärhistorische Museum in Haslen, das zum «Heldsberg» gehört.
Das ist Fortschritt! Erst die Blumen selber schneiden und dann bequem mit TWINT bezahlen. Möglich ist das seit kurzem am Kapellweg in Widnau. Die Ausrede: "Ich hatte kein Geld dabei, sonst hätte ich Dir Blumen ...
Eifrige Jugendfeuerwehrler Am Freitag lud die Jugendfeuerwehr Walzenhausen zur Schlussübung und demonstrierte ihr grosses Können.
Diepoldsau-Schmitter spiegelt seinen Saisonstart Diepoldsau hatte in der 3. Liga die ersten vier Spiele verloren, nun gelangen den Rheininslern vier Siege in Folge: Sahin Irisme steuerte drei Tore bei zum 4:1-Sieg gegen den FC Teufen.
Neues Herz der Wasserversorgung Die Politische Gemeinde Rüthi hat am Samstag zur Besichtigung des neuen Reservoirs Kalkofen eingeladen.
Betonmischer kippt, Strasse gesperrt Am Montag, um 6.30 Uhr, ist an der Hölzlisbergstrasse ein Betonmischer umgekippt. Die Strasse war für die Dauer der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt.