Marschevent | vor 2 Stunden Zwei Hauptmänner meistern den Viertagesmarsch: 170 Kilometer und unvergessliche Erlebnisse Auch dieses Jahr nahmen der Buchser Hauptmann Robin Eberle und der Saxer Hauptmann Armin Heeb am weltweit grössten Marschevent in Nijmegen mit über 45’000 Startenden teil. Von Interview: Cornelia Zeh
525 Unterschriften gegen 5G Die 5G-Antennen-Gegner in Rebstein sind vom Echo in der Bevölkerung überwältigt.
René Heierli dominiert 2019 Die Feldschützen Eichberg feiern ihren Jahressieger und schliessen eine Ära ab.
Spitzenteams eng beieinander Der RCOG-Nachwuchs trat in Mäder an der Rheintalliga-Herbstrunde an. Dabei erkämpfte sich das junge Team den zweiten Platz.
SVD-Frauen mit starkem Neuzugang Die erste Mannschaft wird in der anstehenden Hallensaison der Nationalliga A mit der neuen Angreiferin Lena Wahl auflaufen.
«Timo Meiers Weg inspiriert mich» Von Ausserrhoden über Kanada zu den Eishockeyprofis: Der 16-jährige Gion Coray aus Reute schlägt einen im Kanton bekannten Weg ein.
Gemeindeschreiber hat gekündigt Der Gemeindeschreiber von Wolfhalden, Marco Stübi, hat per Ende Januar 2020 gekündigt. Er nimmt eine neue berufliche Herausforderung an.
Grosse Zehen brauchen Platz Obwohl Knobli wärmeliebend ist, kann man ihn gut über Winter anbauen. Er sollte nur nicht zu früh gepflanzt werden, weil er sonst mit grünem Laub in die Kältephase geht und dann (er-)friert.
Ein Videoclip wie «Dick und Doof» Der Clip zum Lied «Je veux aller à Paris» erinnert an Stummfilme aus früherer Zeit. Das war Joël Zieglers Idee.
Ein Stummfilm zu einem neuen Lied Die Band Private Blend, in der der Rheinecker Joël Ziegler singt, hat zum neuen Lied "Je veux aller à Paris" einen bemerkenswerten Videoclip veröffentlicht: Ein Stummfilm, der an Dick und Doof oder ...
Schweizer Meisterin aus Altstätten Gülüzar Hüseynova aus Altstätten ist Schweizer Meisterin an der Schnellschachmeisterschaft in der Kategorie U14 geworden. Die Dreizehnjährige konnte alle acht Partien für sich entscheiden.