Abschied | vor 2 Stunden Rita und Markus Bischofberger waren jahrzehntelang Gastgeber im «geliebten Hüsli» Sie führten während vielen Jahren die Wirtschaft zum Lerchenfeld im abgelegenen Weiler Hüsli bei Berneck. Nun leben die Geschwister im Altersheim in Au und blicken auf ein Leben voller Gastlichkeit. Von Monika von der Linden
Geldsegen dank Rheintaler Renn-Enten Vom Erlös des Rheintaler Entenrennens profitieren das Projekt Mitu und Insieme Unihockey.
Senioren lassen Denkmal glänzen Ihr Hobby ist ein wertvoller Dienst am Schloss Grünenstein: Drei Männer pflegen die Umgebung des Schlossweihers.
Leserbrief: Der Regierung die dunkelrote Karte zeigen Leserbrief zur neuen Spitalstrategie des Kantons.
Zu den Wurzeln der Natur finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben die Natur eher selten. Das will der Verein NaturZiel ändern.
Musikanten konnten keine Noten lesen Die Musikgesellschaft Altenrhein-Staad ist hundertjährig. Das feiert sie Mitte November – mit eigenen Instrumenten.
Ein Sternenmeer auf derRössliwiese Mit Unterstützung der Balgacher Bevölkerung soll es auf der Rössliwiese im Advent stimmungsvoll leuchten.
Erzählnacht in der Bibliothek Das Motto der 21. Erzählnacht lautet: «Wir haben auch Rechte!» Anlass für das diesjährige Erzählnacht-Motto ist das Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention.
Hautle ist ein Ironman Der Ironman auf Hawaii war für den Diepoldsauer Michael Hautle bis zuletzt ein Abenteuer.
Die Erfolgsserie des SC Rheintal ist gerissen Fehlende Effizienz, Ladehemmungen und unglückliche Gegentreffer führten am Dienstag zur 2:6-Niederlage gegen die Argovia Stars in einem recht hochstehenden, temporeichen Spiel.
Die Kanti ist wieder im Musicalfieber Die Vorbereitungen für die Aufführung des Musicals «Carrie» laufen auf Hochtouren.
Spital: «Nicht weit genug gedacht» Statt des Spitals nur ein Notfallbetrieb und ein paar Betten? Die Reaktionen reichen bis zu «Ich bin schockiert».