Garten | vor 58 Minuten Wasser marsch, aber richtig: Pflanzen brauchen im Sommer grosse Mengen Wenn es heiss ist, haben nicht nur Gärtnerinnen und Gärtner Durst, sondern auch ihre Pflanzen. Je tiefer eine Pflanze wurzelt, desto länger kann man mit Giessen zuwarten. Allerdings braucht es dann ... Von Eveline Dudda Hinterforst
Die Sonnenbräu-Fanclub-HV im Bild 1294 Mitglieder nahmen am Freitagabend an der 12. Hauptversammlung des Sonnenbräu-Fanclubs teil. Die Stimmung war fantastisch. Hier einige Impressionen.
30er-Zone: Gemeinde verliert Klaus Burkhardt geniesst einen grossen Erfolg. Der Mann, der am Tempo-30-Projekt im Schulquartier viel auszusetzen hat, bekam vor Verwaltungsgericht recht. Die Gemeinde muss sozusagen zurück auf Feld ...
Die Sonnenbräu-Landsgemeinde tagt Der Sonnenbräu-Fanclub wird bereits mit zwölf Jahren volljährig – er zahlt sein Bier jetzt selbst. Der Verein bleibt aber eine Ausnahmeerscheinung. Das war gestern sogar dem Schweizer Fernsehen ...
Schüler profitieren vom neuen Pavillon Kürzlich begrüsste Schulratspräsident Mattia Giradi die zahlreich erschienen Gäste und Schüler recht herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Pausenunterstandes beim Schulhaus Kirchfeld.
Der Präsident als DJ Erstmals hatte die Primarschulgemeinde zum Jahresabschluss ein Open Air organisiert. Die Bevölkerung wie auch die Mitwirkenden waren begeistert.
Denken wie ein Mörder Der aus Funk und Fernsehen bekannte Spiegel-Bestsellerautor und Tatortanalytiker Axel Petermann hielt im Werkhof Oberriet einen Vortrag über die nach wie vor ungelösten Kristallhöhlenmorde.
Kanti Heerbrugg ist MINT-aktiv Die Kantonsschule Heerbrugg (KSH) wurde mit dem MINT-Label der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ausgezeichnet.
Städtli hat einen Kunstwerkeweg Am Freitagabend wurde im Beisein zahlreicher Gäste der Altstätter Kunstgartenweg eröffnet.
Unangefochtener Leader Im jurassischen Ederswiler konnte KTM-Team-Städler-Fahrer Flurin Glunk wieder zwei Laufsiege feiern.
Turnier attraktiv gestalten Am 56. Rebsteiner Pokalturnier vom 17., 19. und 20. Juli wird nach einem neuen Spielplan und nach den neuen Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt.
Startschuss in die Vorbereitung Am Samstag, 13. Juli, ab 14 Uhr findet auf der Sportanlage Kolbenstein in Montlingen der Beerli-Storen-Cup statt.