Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
14-Meter-Kletterbaum ist geschält Gut zweieinhalb Jahre sind es her, seit die Indianer weitergezogen sind. Im Herbst kommen sie zurück und schlagen für zwei Wochen ihr Tipidorf am Rosenberg auf.
Fünfter Rang am ersten Netzball-Swiss-Cup Netzball Für den ersten Netzball-Swiss-Cup haben sich die Netzballspielerinnen von Oberriet 1 an der Wintermeisterschaft 18/19 qualifiziert.
Zwei Rennsiege für Flurin Glunk In Oberriet und im italienischen Ceriano konnten die KTM-Team-Städler-Fahrer gute Ergebnisse einfahren.
Andy Keller übernimmt als Cheftrainer Der aus Balgach stammende Andy Keller kehrt ins Eishockey-Geschäft zurück. Der 48-Jährige unterzeichnete beim Erstligisten EHC Burgdorf einen Vertrag als Cheftrainer für die kommende Spielzeit.
Mehrere Teams erfolgreich Fünf Rheintaler Schulsportteams hatten sich für den Schweizerischen Schulsportfinal qualifiziert, vier sicherten sich in Basel Podestplätze und Medaillen.
Der listige Lateiner Karolus (oder Karl) von Linné war ein bekannter Naturforscher, verlatinisiert lautet sein Name Carolus Linnaeus. Vor ihm war die Namensgebung von Tieren und Pflanzen eher selektiv und nicht genau ...
Video: Letzte Vorbereitungen fürs kantonale Schwingfest Dieses Wochenende findet in Widnau das 105. St.Galler Kantonalschwingfest statt. Damit die Bösen am Sonntag in die Hosen steigen dürfen, waren wochenlange Vorbereitungen nötig. Jetzt ist alles bereit. ...
Töff-Fahrer bei Kollision verletzt Am Donnerstag um 17.50 Uhr ist es auf der Rietstrasse in Balgach zu einer Kollision zwischen dem Auto eines 31-jährigen Mannes und dem Motorrad eines 40-jährigen Mannes gekommen. Der Motorradfahrer ...
Verspätungen im Zugverkehr Aktuell verkehren die Züge im Rheintal mit Verspätung. Grund dafür ist ein Vorfall in Mörschwil. Auf Nachfrage bei der Kantonspolizei konnte ein Unfall ausgeschlossen werden. Die genauen Hintergründe ...
Zweite Lotto-Million fliesst nach Altstätten Die Kantonsregierung hat weitere 1,1 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds für das "Haus für Geschichte und Kultur" in Altstätten beantragt. Damit das Geld tatsächlich fliesst, muss der Kantonsrat ...