Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Bilder vom CS-Cup-Finalturnier Am kantonalen Final des Schülerturniers in Diepoldsau qualifizierte sich Rebstein (6. Klasse) für den Schweizer Final.
«Ich habe kein Interesse an den Klimastreiks» Curdin möchte unbedingt einmal nach Amerika fliegen. Weshalb und mehr zum Thema Umwelt, erfährst du im Interview.
«GA-Erhöhung ist ein Eigengoal» Nach der Veröffentlichung der geplanten GA-Preiserhöhung hagelt es Kritik von vielen Seiten. Auch der Rheintaler Nationalrat Thomas Ammann rügt das Vorhaben. Es schwäche den öffentlichen Verkehr.
Kalt, nass - und hoch hinaus Es war kalt, es war nass und es war spektakulär. 24 Nachwuchsathletinnen und -athleten liessen sich von Wind und Wetter nicht beeinflussen und wärmten das Publikum an der zweiten Ausgabe des "Jump & ...
Mehr miteinander diskutieren Kürzlich hielt die SVP-Ortspartei ihre Hauptversammlung im Restaurant Engel ab. Präsident Hansruedi Köppel will die Bevölkerung stärker einbinden.
Mutmassliche Brandstifter ermittelt Im April ist es im Rheintal zu zwei Brandstiftungen gekommen, bei denen ein Toi-Toi-WC sowie ein Selecta-Automat angezündet worden sind. Mittlerweile konnten vier mutmassliche Täter ermittelt werden.
Stangenstrasse hat sich bewährt In den vergangenen fünf Jahren ist die Bahnhofstrasse zum Markenzeichen des Dorfes geworden. Die Kantonspolizei zieht ein positives Fazit. Obwohl viele Leute die Gestaltung nicht verstehen.
Zwei Verlosungen - acht Gewinner Diese Woche haben wir gleich zwei Verlosungen durchgeführt. Via Bonus-R-Club haben wir 5 x 2 Tickets für den Oberkrainer-Abend des Musikvereins Berneck verschenkt (29. Mai). Zudem dürfen sich drei ...
Unfall im Kreisel - einfach weitergefahren Am Dienstag kurz vor Mitternacht hat ein 51-jähriger Mann mit einem Auto beim Buriet-Kreisel einen Selbstunfall verursacht. Er fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Beim Unfall hatte er ...
Zu zweit im Container zu Hause Die 13 gilt zwar nicht als Glückszahl. Viviane Wisler und Fredi Niederer haben trotzdem vor, mit einer Wohnfläche von 13 Quadratmetern auszukommen. Es wird ihre erste gemeinsame Wohnung sein.
Der Höhepunkt ist überschritten Nach dem Dauerregen der letzten beiden Tage entspannt sich die Hochwasser-Situation. Der Regionale Führungsstab Mittelrheintal musste keine Einsätze leisten.
Amtliche Publikationen neu auch im Netz Ab 1. Juni veröffentlicht die Gemeinde alle rechtsverbindlichen amtlichen Publikationen auf der Plattform des Kantons St. Gallen. In der Presse informiert die Gemeinde weiter.