Stichwort | vor 2 Minuten Spargeln oder Ribelmais aus dem Automaten? Wir können es uns vorstellen Die Billettautomaten an den Bahnhöfen sterben langsam aus, der grösste Betreiber von Snackautomaten in der Schweiz ist schwer angeschlagen und Bargeld vom Bancomaten braucht auch bald niemand mehr. ... Von Andreas Rüdisüli
Klaus-Container durften nach Zermatt Zwei Container der Klausgesellschaft St. Margrethen haben es ans Festival «Zermatt unplugged» geschafft. Danach kommen sie für ein paar Monate nach Altstätten.
Ehrungen für Medaillengewinne In der Kantonsschule Trogen ehrte der Kanton Appenzell-Ausserrhoden zum 19. Mal die Sportler, die im vergangenen Jahr eine (inter-)nationale Medaille gewonnen hatten.
Das hat im Kühlschrank nichts zu suchen #fridayfact: Gemüse und Früchte gekauft – ab in den Kühlschrank. Halt, Stopp! Nicht jedes Gemüse oder Obst darf in den Kühlschrank.
Sportlicher Ehrgeiz mit Spiel und Spass Der TV Widnau führte im Schulhaus und in der Turnhalle Wyden die Vereinsmeisterschaften des Nachwuchses durch.
Kriessner Podestplatz in der Rheintalliga Ringen Die RS Kriessern war in der Oberrieter Bildstöckli-Halle Gastgeber der Frühjahrsrunde der internationalen Rheintalliga der Nachwuchsringer.
Station zu, Stützpunkt nicht Die Polizeistation ist seit 1. April geschlossen. Sechs Beamte sind nach Rorschach und St. Margrethen gezogen. Die Polizei bleibt aber im Dorf – mit einem Stützpunkt.
Achterbahnfahrt der Gefühle Zwölf Athleten des TZ Rheintal zeigten am Fürstenlandcup in Wil, dass sie für den Rheintalcup vom kommenden Wochenende bereit sind. Florian Keller und Nicola Graber wurden Kantonalmeister.
«So lebendig war es lange nicht» Zunächst hatte es danach ausgesehen, als würde ein einziger Kandidat Stadtpräsident werden wollen. Doch nun hat er doppelte Konkurrenz, was zu Aussagen wie dieser führt: «So lebendig war es lange ...