Bahnhof | vor 38 Minuten Zentrumsfunktion: Wie soll der Bahnhof Heerbrugg in Zukunft aussehen? Noch bis 3. Juni läuft in Au, Balgach und Widnau das Mitwirkungsverfahren zur künftigen Gestaltung des Gebiets Bahnhof Heerbrugg. Von pd/red
Leader schlägt das Schlusslicht deutlich Rheineck zeigt gegen den Tabellenletzten Sevelen eine souveräne Leistung und gewinnt 5:0 (0:0).
Ein Hauch von Hollywood im Riet Der Kulturverein überrascht mit einem neuen Sommer-Event. Erstmals findet ein Kino-Abend unter freiem Himmel statt. Das Besondere: Die Leinwand steht im Riet und Sitzgelegenheiten bringen die Besucher ...
Finale erst in tiefer Nacht Ein grosser Erfolg war die erstmals ausgetragene Offene St. Galler Meisterschaft im E-Dart im Schulhaus Bild in Altstätten. Mehr als neunzig Teilnehmer aus dem ganzen Kanton und darüber hinaus massen ...
Zweckmässig und bedarfsgerecht Eigentlich hatte man das Feuerwehrdepot abbrechen und neu bauen wollen. Davon sah die Gemeinde aber ab und entschied sich stattdessen für einen Umbau und eine Erweiterung des bestehenden Depots. ...
Appenzell nur kurz gefordert Heiden konnte bei der 0:3-Niederlage in Appenzell nur in der Startphase mithalten und musste zwei Penalty-Tore hinnehmen.
Eine junge und innovative Bank Der geschäftliche Teil der GV der Raiffeisenbank Oberes Rheintal wurde aus der Burgwies-Halle zu den fünf Aussenstandorten übertragen. Das gute Geschäftsergebnis 2018 wurde anschliessend überall ...
Suche nach dem Sterbe-Paradies Am Freitagabend lud das Palliative Forum RhyCare zum Film «Sub Jayega» von Fabian Biasio und zur anschliessenden Podiumsdiskussion zum Thema Palliative Care in den Kulturraum Rhyboot ein.
Der Hospiz-Dienst ist gefragter denn je 2336 Einsatzstunden leisteten die freiwilligen Begleiterinnen und Begleiter des Hospiz-Dienstes Rheintal im Jahr 2018. Dies ist eine weitere Zunahme um gut 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ein Abend voller Ehrungen Präsident Hugo Eisenbart eröffnete die Hauptversammlung des Orchestervereins mit erfreulichen Worten. Der OVW feiert 2019 nämlich das 70-jährige Bestehen.
Ablösung der Friedhofgärtnerinnen Seit über 25 Jahren stand Irmgard Schawalder als Friedhofgärtnerin im Dienst der Gemeinde Widnau. Per Ende März 2019 ging sie in den wohlverdienten Ruhestand.