Match der Woche | vor 2 Minuten Vier Siege in den letzten fünf Spielen – Der Trend ist der Au-Bernecker «Friend» Der FC Au-Berneck gewinnt daheim gegen Schaan mit 3:1 (3:0) und verschafft sich mit seinem vierten Sieg in den letzten fünf Spielen einen kleinen Vorsprung auf die meisten Rivalen im ... Von Yves Solenthaler
Seltene Schleiereulen gesichtet Gleich zwei aktuelle Sichtungen auf Oberrieter Gemeindegebiet beweisen, dass die Schleiereule im Rheintal immer noch präsent ist. Das bedeutet: Die Chancen auf eine Brut im kommenden Sommer sind ...
Sie verschreibt ihr Leben der Kunst «Ich bin schon ein bisschen nervös», sagt Tanja Nuijten vor ihrer ersten grossen Ausstellung, die am Samstag beginnt. Die 20-Jährige will einst von der Kunst leben können. Die Ausstellung ist ein ...
Mit Hund und Ski auf die Kamorabfahrt Drei Skitourengänger marschierten am Mittwochvormittag mit Fellen an den Skis los Richtung Kamor. Unterwegs begleitete die Männer sonniges Wetter, gute Bedingungen und Perro, der Hund von Paul Loher.
Töff schlittert in Auto Am Mittwoch um 12 Uhr ist ein 16-Jähriger auf der Viscosestrasse in Widnau mit seinem Motorrad ausgerutscht und in ein entgegenkommendes Auto gerutscht. Der Töfflenker verletzte sich dabei, wie die ...
Altstätten und Rheineck: Für die Bähnli wird es eng Die Bahnlinien Gais−Altstätten Stadt, Rorschach Hafen−Heiden und Rheineck−Walzenhausen werden von den zuständigen Kantonen überprüft – weil sie immer seltener genutzt werden und darum kaum mehr ...
Gemeinde kauft ehemaligen «Löwen» Die Gemeinde Widnau hat vom Kanton St. Gallen die Liegenschaft «Ehemaliges Restaurant Löwen» an der Bahnhofstrasse 29 gekauft. Sie musste dafür 1,437 Millionen Franken aufwenden.
Ein Chor mit Perspektiven Beim Kirchenchor Cantamus feierte ein 55-Jähriger das 40-Jahr-Jubiläum. Das ist so aussergewöhnlich wie der Chor selbst.
Ariane Steger ist neue Präsidentin der Landjugend An der 50. HV der Landjugend Kamor konnten 15 Neumitglieder begrüsst werden.
«Im Wald und auf der Heide» Der Männerchor führt seine Unterhaltung am Samstag, 16. Februar, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Amtacker durch.