Interview | vor 2 Stunden «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Schreiben nach Gehör abschaffen Kantonsrat. Der Balgacher CVP-Kantonsrat und Oberstufenschulleiter fordert, dass die Kinder wieder von Anfang an richtig schreiben lernen.
SC Rheintal holt auf und verliert dann Der SC Rheintal verliert in Herisau 3:6, obwohl er im zweiten Drittel einen 0:3-Rückstand aufgeholt hatte. Für den Erstliga-Aufsteiger aus dem Rheintal ist es die achte Niederlage in Folge, er bleibt ...
Doppeltem Lohneinsacken vorbeugen Freigestellte Kantonsmitarbeiter sollen nicht zwei Löhne aufs Mal bekommen. Dies fordern die Rheintaler Kantonsräte Markus Wüst (SVP, Oberriet) und Patrick Dürr (CVP, Widnau) zusammen mit dem ...
Mehr Rhesi für Blumer Kantonsrat Nicht nur die Rheintalerinnen und Rheintaler interessieren sich für das Rhein- Hochwasserschutzprojekt Rhesi. Gestern hat der Gossauer SP-Kantonsrat Ruedi Blumer einen Vorstoss dazu ...
Des Problems durchaus bewusst Kantonsrat. Am Dienstag haben wir den Kriessner SVP-Kantonsrat Marcel Dietsche zu den problematischen frühen Lehrstellenvergaben zitiert. Dietsche hält fest, dass auch er sich des Problems bewusst ...
Amors Pfeil zielt auf Bauer Patrik Patrik Eugster sucht im Fernsehen nach der grossen Liebe. In der Jubiläumsstaffel zehn Jahre «Bauer, ledig, sucht…» lernt der Heavy-Metal-Fan eine Hofdame näher kennen. Dazu verholfen hat ihm sein ...
Der «Chlaus» hat eine neue Adresse Wer den Samichlaus für einen Hausbesuch wünscht, bestellte ihn während 30 Jahren bei Coiffeur Sieber. Nun kommt es zum Generationenwechsel. Sven Ender übernimmt von Peter Sieber das Amt des ...
Ein willkommener Zustupf Das Rheintaler Entenrennen spülte einen beachtlichen Erlös in die Spendenkasse. Die Opferhilfe St. Gallen und der Verein Insieme Rheintal durften je einen Check entgegen nehmen.
Wer zahlt für das giftige Erbe? Au Am Rheintaler Binnenkanal soll ein altes Fundament weg. Die Entsorgung des Erdreichs ist aufwendig und teuer, weil im Boden polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) festgestellt wurden.
Unvernunft bringt Mann vor Gericht Ein Autofahrer aus dem oberen Rheintal hat am 4. August 2015 in Montlingen unvorsichtig und zu schnell überholt, wobei er einen Mofalenker übersah und eine Kollision trotz Vollbremsung und ...
Essen ins Wohnzimmer geliefert Seit einigen Jahren besteht für Einwohner die Möglichkeit, Mahlzeiten über das Seniorenwohnheim Brenden zu beziehen. Nach einem Testlauf wird das Projekt auf Walzenhausen ausgeweitet.
Bischofbergers Saison beginnt später Die Saison von Marc Bischofberger, Olympia-Silbergewinner im Skicross, beginnt später als geplant. Dies nicht etwa wegen seiner Verletzung, sondern weil in Val Thorens nicht genug Kunstschnee ...