Interview | vor 16 Minuten «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Verkehrsstrategie besser abstimmen Kantonsrat. Patrick Dürr (CVP, Widnau), Walter Locher (FDP, St. Gallen) und Karl Güntzel (SVP, St. Gallen) hatten in einem Vorstoss kritisiert, der Gesamtverkehrsstrategie der Regierung fehle die ...
Der Verzicht auf Sterne ausserhalb der Altstadt muss leider sein Die Änderung ist markant: Wer in der Adventszeit des nächsten Jahres zu Fuss oder mit einem Fahrzeug den Altstadtkern umkreist, wird keine leuchtenden Sterne mehr sehen. Das ist schade, denn auch in ...
Magische Wirkung entfalten Die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt wird nächstes Jahr auf den Altstadt-Kern beschränkt und hier markant erweitert. Den Ideenwettbewerb haben Roger Graf und David Hutter gewonnen.
Wanderwege erwandernswert halten Es dürfen nicht noch mehr Wege mit einem Hartbelag verbaut werden, fordert Meinrad Gschwend.
Plakatieren ohne Bürokratie Andreas Broger möchte Vereinen die Strassenwerbung erleichtern: Sie sollen ohne umständliches Baubewilligungsverfahren Plakate hinstellen können.
Vorfreude auf Sciene-Fiction-Kracher Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie ihnen der Trailer zum ersten Rheintaler Science-Fiction-Film gefällt, der derzeit unter dem Arbeitstitel "Strafplanet" in St.Margrethen und Umgebung ...
Günstigere und sichere Wege Der Zweckverband Rheintaler Binnenkanal (RBK) hat eine Teststrecke errichtet, die durch unterschiedliche Färbung auffällt. Ziel ist es, den Unterhalt zu minimieren und das Velofahren sicherer zu ...
Treffsichere Offiziere Traditiongemäss führt der Rheintalische Offiziersverein jeweils am letzten Novembersamstag das Langmoos-Schiessen LMS durch.