Nordostschweizer Jodelfest | 06.07.2025 Rheintal im Jodel-Fieber: 40’000 feierten schweizerisches Brauchtum Gänsehaut, Jodelklänge und applaudierende Massen: Das Städtli war am Wochenende Zentrum der heimischen Kultur. Von Sara Burkhard
Elite der Saunameister giesst auf Mit dem Handtuch wedeln und Düfte verbreiten scheint keine Wissenschaft zu sein. Doch die mehrfach ausgezeichneten Fachleute im Mineralheilbad machen daraus Kunst und Hochleistungssport.
Finanzielle Unterstützung Die Gemeinde unterstützt Vereine, die sich für die Förderung der Jugend einsetzen. Davon profitieren auch die Jugendlichen der umliegenden Gemeinden. Unterstützungsgesuche von Vereinen, welche einen ...
Auto ausgebrannt Heute kurz vor 11.30 Uhr, ist beim Rhyboot an der alten Landstrasse während der Fahrt das Auto einer älteren Frau in Brand geraten. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Fahrzeug, das sich ...
Von der Fahrbahn abgekommen Am Dienstag, den 25. Dezember, fuhr gegen 18.45 Uhr ein 26-jähriger Mann aus Feldkirch alleine mit einem PKW auf der Walgaustraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und stieß ...
Wer zügelt denn hier? Noch ist es nicht soweit. Diejenigen, die hier Kisten und Möbel schleppen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rheintaler Krankenkasse Rhenusana. Der Hauptsitz des Unternehmens wird im Frühjahr ...
Kinder sammeln für Kinder Am Sonntag, den 6. Januar, wandern die Sternsinger in Thal von Tür zu Tür, singen ihr Lied und bringen Gottes Segen für das neue Jahr.
Felssturz ohne Folgen In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember kam es vor der Gallerie in Reuthe zu einem Felssturz. Ein ca. 1 Kubikmeter großer und ca. 1,8 Tonnen schwerer Felsbrocken stürzte auf die Fahrbahn der ...
Gas ausgetreten Am Montag 24. Dezember bemerkten um 11.22 Uhr Spapziergänger im Bereich des Grenzüberganges Schmittern einen bodennahen, nebelartigen Niederschlag. Die Spaziergänger vermuteten einen Gasaustritt von ...
Fussgänger angefahren Ein 79-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Sonntag 23. Dezember, gegen 19 Uhr von Hohenems kommend auf der Achstraße in Richtung Altach-Zentrum, als er einen 35-Jährigen auf dem Fussgängerübergang erfasste ...
Kehricht unter die Erde Jeder Zeit können nun die Bewohner in Heerbrugg und Au ihren Kehrricht entsorgen. Die Gemeinde Au hat begonnen, Unterflurcontainer zu bauen. Zwei können bereits benutzt werden. In der Rietstrasse und ...
Der Pavillon ist fertig Neu gestaltet haben die Reformierten in Altstätten die Umgebung ihrer Kirche. Die grösste Veränderung ist der Neubau eines Pavillons. Er wurde mit WC und einer Küche ausgestattet. Im Februar weiht die ...
Neues Heim für Krippenfiguren Seit vielen Jahren stehen an der Weihnacht Krippenfiguren aus Stoff in der katholischen Kirche in Balgach. Jetzt haben sie endlich auch eine Krippe. Der Stall im alpenländischen Stil entstand ennet ...