Heerbrugg | 02.07.2025 Maturandin Anja Sulajmani sagt zur Freiheit nach der Prüfung: «Die Wahl liegt jetzt bei uns» In einer festlichen Atmosphäre blickten 71 Maturandinnen und Maturanden auf ihre Entwicklung zurück. Gastredner Kurt Schmidheiny besuchte einst selbst die Kanti Heerbrugg und teilte seine ... Von Monika von der Linden
Wertvoller Zeuge der Bäderkultur Das Bad Kobelwies gehört seit Mai der Gemeinde Oberriet. Der geplante Abbruch würde einen der wenigen relativ gut erhaltenen Zeugen alter Bäderkultur vernichten.
Mehr als eine Turnstunde Seit über 50 Jahren organisiert der Verein PluSport Behindertensport Rheintal sportliche Aktivitäten für erwachsene Menschen mit einer Behinderung – neu auch für Kinder mit einer Beeinträchtigung.
Zwangsbremsen vor dem Zebrastreifen Vor allem Eltern forderten schon länger eine Entschärfung der Verkehrssituation beim Fussgängerstreifen über die Churerstrasse auf Höhe der Städlenstrasse. Ab sofort darf man hier höchstens noch ...
Schulfrei nach Bombendrohung Am Montagabend bekam die Vorarlberger Polizei eine Bombendrohung gegen die HTL Dornbirn. Werde kein Lösegeld gezahlt, werde die Bombe am Dienstagnachmittag gezündet, hiess es darin. Sprengstoff fand ...
Widerstand aus dem Vorderland Nach der SVP Wolfhalden spricht sich auch die FDP Heiden gegen die Streichung der Spitalstandorte aus dem Gesetz aus. SP-Kantonsrat Hannes Friedli kritisiert den destruktiven Ansatz der Vorlage.
Autobahn: Freie Fahrt ab Ende September Das Bundesamt für Strassen Astra hat in den vergangenen zwei Jahren den Abschnitt der A1 zwischen Rheineck und St.Margrethen saniert. Jetzt gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Bauarbeiten werden ...
Partnersuche vor 20 Jahren Diese Zeitungsinserate erinnern an Single-Börsen bevor die Partnervermittlungen online gingen. Die "Arena" wie die "Blaue Sau" warben in der Zeitung für Ihre Single-Partys.
Neues Personal in der Oberrieter Verwaltung Nach über 20-jähriger Tätigkeit bei der Politischen Gemeinde Oberriet geht Pius Graber Ende Januar 2019 in Pension. Dies nahm der Gemeinderat als Anlass, die Organisation den heutigen Ansprüchen ...
Selbstwert von Kindern stärken In der Aula der Oberstufe Rebstein-Marbach findet am Montag, 17. September, von 19.30 bis 21 Uhr der öffentliche Vortrag «Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken.
Alles oder nichts an den Swiss Skills Zwei junge Berufsleute aus Marbach kommen zu Schweizer Meisterschaftsehren: Michelle Dietsche und Jan Schmid, beide 19 Jahre alt, starten heute Mittwoch an den Swiss Skills, den Schweizer ...
STV Marbach erneut Schweizer Meister Der Oberrheintaler Turnverein gewinnt an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Burgdorf in der Disziplin Gymnastik Grossfeld zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte die Goldmedaille.