Schwingen | vor 2 Stunden Fabian Ulmann brilliert am «Appenzeller» in Gais – sein Traum vom Eidgenössischen wird greifbar Der 25-jährige Fabian Ulmann vom SK Mittelrheintal gewinnt Eichenlaub am Appenzeller Kantonalschwingfest vor über 4000 Zuschauern. Von Yves Solenthaler
Heizungsbrand und Rettung Die Feuerwehr Rebstein-Marbach (Rema) hatte gestern Abend Hauptübung. Den Ernstfall probten über 60 Feuerwehrangehörige an der Staatsstrasse 119.
Hauptübung der Feuerwehr Rebstein-Marbach Am Freitagabend, 17. August, übte die Feuerwehr Rebstein-Marbach (Rema) beim Abbruchobjekt Staatsstrasse 119. Viele Gäste erlebten einen interessanten Einsatz.
21,1 Prozent glauben an einen Sieg Vielleicht ist es Zweckoptimismus, vielleicht aber auch nicht: 21,1 Prozent der rheintaler.ch-User, die sich an der Umfrage beteiligt haben, glauben an einen Montlinger Sieg. Die meisten der 327 ...
Fische bleiben gestresst Die aufgeheizten Gewässer im Rheintal sind eine Belastungsprobe für die Fische. Um sie vor dem sicheren Tod zu schützen, haben Fischer besonders gefährdete Bachabschnitte abgefischt.
Gemeinsam an die Spitze Der SVD Diepoldsau-Schmitter verfügt derzeit über ein Weltklasse-Frauenteam, das massgeblich am Vize-Weltmeistertitel beteiligt war.
Hochzeitsboom wegen Schnapszahl Es scheint das beliebteste Hochzeitsdatum des Jahres zu sein: Am Samstag, 18. August läuten in zahlreichen Rheintaler Kirchen die Glocken für heiratswillige Paare.
Rheinecker gewinnen in Hörbranz Die Rheinecker zeigten am internationalen Turnier einmal mehr ihre Klasse und konnten nebst Kategoriensiegen und dem Tagessieg auch die Teamwertung gewinnen.
Einsatzzentrum als grosser Wurf Die Diepoldsauer Ventira Architekten haben im Tirol ein Gemeinde-Einsatzzentrum bauen können, das in der Lawinenzone liegt und deshalb ein sehr ausgeklügeltes Konzept erforderte.
Die Musik macht das Kilbifest Am 25. und 26. August ist Kilbi. Organisatoren und beteiligte Vereine wollen den Anlass noch attraktiver gestalten. Erstmals ist an der Kilbi die Bahnhofstrasse gesperrt.
Massnahmen gegen Autobahnanschluss-Stau Das Bundesamt für Strassen (Astra) geht schweizweit der Frage nach, wo es häufig zu Stau kommt und wie man das verhindern könnte. Auch unsere Region wurde untersucht – und es wurden erste Massnahmen ...