Altstätten | vor 56 Minuten Von Hand gerollt: «Staablueme»-Blumenmurmeln als Botschafter der Kulturwoche Was aussieht wie kleine Schätze, hat es in sich: Erde, Tonerde und Blumensamen – das sind die Blumenmurmeln für die «Staablueme»-Abzeichen. Von pd
Frauentreff organisierte Tennisplausch Bei idealem Wetter konnten kürzlich Frauen aus Holland, Ungarn, Turkmenistan, Äthiopien, Ukraine, Indien, Sri Lanka und der Schweiz der internationalen Frauentreffen Widnau und Altstätten den zum ...
Ausflug des Bienenzüchtervereins Rheintal Kürzlich lud der Bienenzüchterverein Oberrheintal seine Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern zum Ausflug ein.
Besuch aus der Hallertau Der Tennisclub Au wurde unlängst vom gleichnamigen Tennisclub aus Bayern besucht. Dabei fanden sich vier Vorstandsmitglieder des TC Au aus der Hallertau zum gemeinsamen Austausch auf dem Tennisplatz ...
Gemütlicher Jassabend des Männerchors Die letzte Probe vor den Sommerferien fand in Form eines gemütlichen Abends «I üsere Badi Bruggerhorn» statt. Nach der Begrüssung ehrte Präsident Eugen Süess, der eben- falls als Präsident der ...
34 Jahre im Dienste der Logopädie Franziska Crecco wurde beim Schuljahresabschluss- essen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) nach fast 34-jähriger Tätigkeit als Logopädin des Logopädischen Dienstes Mittelrheintal (LDM) ...
Gewinner der Ticketverlosung Rock am Fels In unseren beiden Tageszeitungen haben wir fünfmal zwei Tickets für «Rock am Fels» verlost.
1. Liga wird mit Spannung erwartet Zur 38. HV trafen sich über 50 Prozent der Supporter des SC Rheintal. Der Schwung des 1.-Liga-Aufstiegs soll auch zur Anwerbung neuer Mitglieder genutzt werden.
Pläne schmieden zum Wohle Thals Zwischenbilanz Thals Gemeindepräsident hat für seine Bürger stets ein offenes Ohr. Robert Raths sagt, warum er seinen Job nach beinahe 20 Jahren immer noch liebt und nervigen Baustellen positiv ...
Keine Lust auf die Jungbürgerfeier Wie eine Umfrage zeigt, nimmt das Interesse von Jugendlichen an den Jungbürgerfeiern in allen Rheintaler Gemeinden ab. Trotzdem wollen die meisten Gemeinden nicht auf diese Feier verzichten.
Refugium für musikalische Wildbienen Nobel haben es die Wildbienen im Weiler Sattel (Lachen-Walzenhausen), wo ihnen als Refugium ein Klavier aus der einst renommierten deutschen Hofpianofabrik von G. Weidig zur Verfügung steht.