Unsicherheit | vor 31 Minuten AGV-Präsident Brammertz spricht über die Herausforderungen der Rheintaler Wirtschaft in Krisenzeiten Kriege, Spannungen, Unsicherheit. Die USA wirtschaftlich im Zerstörungsmodus. Eine Frankenstärke, die zu schaffen macht. Wie geht es angesichts solcher Widrigkeiten der Rheintaler Wirtschaft? Von Gert Bruderer
Fürst aus Liechtenstein siegt Im Café Pic in Diepoldsau fand das Finalturnier des sechsten Rheintaler Cups statt. Wer vorne mitmischen wollte, muss zu den besten Amateurspielern der Schweiz gehören.
Stadtrat empfiehlt Kindergarten-Neubau Der Rheinecker Stadtrat hat das Vorprojekt für den Neubau des Kindergartenzentrums Neumüli sowie den Kostenvoranschlag über 3'489'000 Franken genehmigt. Die Bürgerinnen und Bürger können am 23. ...
Rheineck hat einen neuen Trainer Gegen Rebstein hat Rheineck am letzten Sonntag den Aufstieg in die 2. Liga verpasst. Es war das letzte Spiel von Elia Marino als Rheineck-Trainer. Die Unterrheintaler haben nun einen neuen Trainer ...
Fünf verlorene Jahre Als Dummheit bezeichnet es Peter Eggenberger aus Wolfhalden, dass er sich in jungen Jahren von seiner Abenteuerlust leiten liess und Fremdenlegionär wurde. Ab 1959 verbrachte er «fünf verlorene Jahre» ...
Kulturcontainer gastiert in Altstätten Der St. Galler Kulturcontainer gastiert nächstes Wochenende auf dem Rathausplatz. Während drei Tagen wird ein vielfältiges Kulturprogramm geboten.
Alterswohnsitz Salvia: Tag der offenen Tür Inzwischen ist der Tag der offenen Tür schon fast Tradition. Die Öffentlichkeit soll einen Einblick ins Haus haben und sehen, wie die betreuten Menschen leben.
«Rhyntaler Meister» gesucht Als Saisonabschluss für die Rheintaler Fussballjugend wird auf der Widnauer Aegeten das zweite Turnier um den Titel eines «Rhyntaler Meisters» ausgetragen.
Schnelle Sprinterinnen Das Leichtathletikteam des KTV Altstätten startete in Frauenfeld, Genf und Oberteuringen. Medaillen, SM-Limiten und Bestzeiten wurden dabei erreicht.