Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Löwenhofserenade mit Schumann Quartett Die Löwenhofserenade bildet am Samstag, 16. Juni, um 20 Uhr den Schluss der RGML-Kultursaison.
Das Fliegermuseum nimmt Form an Die Arbeiten am Fliegermuseum schreiten voran. Die Eröffnung im Juli 2019 ist nach wie vor realistisch.
Kanalwasser für den Zapfenbach Ohne Wasser aus dem Binnenkanal läge der Zapfenbach oft trocken. Für das Hinüberpumpen ist eine Bewilligung nötig. Dies, obwohl das Wasser weiter talwärts wieder in den Kanal zurückfliesst.
Pleitenserie schadet der Motivation nicht Der FC Diepoldsau-Schmitter bleibt auch im letzten Heimspiel seiner Rolle als Punktelieferant treu. Er verliert gegen das abstiegsbedrohte St. Margrethen mit 0:6. Der 24-jährige Verteidiger Fabian ...
Video: GV der Rheintal Medien AG Am Donnerstag, 31. Mai, führte die Rheintal Medien AG, die den "Rheintaler", die "Rheintalische Volkszeitung" und rheintaler.ch verantwortet, in Altstätten ihre Generalversammlung durch.
In Büros eingebrochen, Geld gestohlen In der Nacht auf Sonntag sind Unbekannte in eine Firma an der Diepoldsauer Schmitterstrasse eingebrochen. Sie entkamen mit Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken, wie die Kantonspolizei ...
Für sechs Jahre Schweizer Meister Der KTV Altstätten holt sich am Schweizer Sportfest im Luzerner Hinterland den Sieg in der 1. Stärkeklasse und darf sich sechs weitere Jahre "Schweizer Meister" nennen.
Zweimal Grund zum Jubilieren Mit einem musikalischen Abendprogramm, Exkursionen und der Jungtierschau feierten Kaninchen- und Geflügelzüchter sowie Naturschützer 90 Jahre Ornithologischer Verein und 50 Jahre Naturschutzgebiet ...
Zauberhafter Charme der Kleinsten 170 vorwiegend junge Sportlerinnen und Sportler rannten am Samstag auf der Sportanlage Stäpfli um «Dä schnellscht Bernegger».