St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
26 Bilder vom Dreikampf in Diepoldsau Für die Rhybueba ist der Dreikampf nicht nur ein sportlicher Anlass, sondern auch ein Dorffest. Und es war der Anzahl Gäste ablesbar: Mit dieser Meinung stehen sie nicht allein da. Trotz kurzem ...
«Wir arbeiteten für die Marienkäfer» Am Freitag stellten sieben Diepoldsauer Schulklassen die Lebenstürme vor, die sie für zahlreiche Tierarten bauten. Federführend bei dem Projekt war die Naturschutzgruppe Alta Rhy, die ihr 30-jähriges ...
Filmreifes Städtli Abdulsamed Brahovic präsentierte im Diogenes-Theater seinen 24-minütigen Kurzfilm «Un Séjour à Montpellier». Die Filmszenen wurden in Altstätten gedreht.
Lebensturm feierlich eingeweiht Sieben Schulklassen bauten zwei Lebenstürme für Tiere, insbesondere Insekten. Am Freitag stellten sie ihre Arbeit vor. Das Projekt ist von der Naturschutzgruppe Alta Rhy lanciert worden.
Fussgängerstreifen wird erstellt Nächste Woche starten an der Hauptstrasse in St. Margrethen zwischen der Neuland- und Bildstrasse die Bauarbeiten für eine neue Fussgängerquerung mit Schutzinsel. Gleichzeitig erneuern die Technischen ...
Neumitglieder begrüsst Der Bäuerinnen- und Landfrauenverein Rebstein freute sich über zwei Neumitglieder. Annelis Rohner ist zum Ehrenmitglied gewählt.
Hotelbetrieb ist gut angelaufen Seit drei Wochen ist das Pop-up-Hotel Untertor in Altstätten in Betrieb. Am Donnerstagabend trafen sich die Genossenschafterinnen und Genossenschafter zum Eröffnungsapéro.
Zwei Siege für Nachwuchs, ein Kranz für Aktive Der Schwingklub Mittelrheintal hat jüngst sein Können am St.Galler Kantonalschwingfest in Wil gezeigt. Freuen durften sich vor allem zwei Nachwuchssieger und der Aktive Dean Burch.
Das Feldschiessen ist ein Fest und ein Wettkampf zugleich Im Rheintal – so wie in der ganzen Schweiz – findet von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Juni, wieder das Eidgenössische Feldschiessen statt. Für die Schützinnen und Schützen ist das grösste Fest in ...
OL-Cup war letztmals im unteren Rheintal Nach dem Rheinecker Städtli-OL vom Mittwoch bleiben noch drei «OL für alle». In Rheineck gab es nochmals ein spannendes Rennen.
Musizieren für einen guten Zweck Rund 60 Musikschülerinnen und Musikschüler zeigten am Kantikonzert, was sie gelernt hatten.
Troittoir wird verlängert Aus der Bürgerschaft wurde der Wunsch an die Stadt herangetragen, das Trottoir an der Asylstrasse, nach der Freibachbrücke, zu verlängern und so den Fussgängerverkehr sicherer zu machen. Die Stadt hat ...