Kirchenparlament vor 2 Stunden

David Hutter aus Balgach setzt sich in St.Galler Kollegiumswahl deutlich durch und wurde vereidigt

Am Dienstag, 18. November, tagte das Parlament des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen. An der Session des sogenannten Kollegiums wurde der 45-jährige David Hutter aus Balgach zum Mitglied des Administrationsrats, der Exekutive, gewählt.

Von pd/red
aktualisiert vor 2 Stunden

«Zur Auswahl stehen heute zwei valable Kandidaten, die beide in der Baubranche bestens vernetzt sind», sagte Kollegienrätin Trudy Roth, Vorsitzende der Regionalversammlung Rheintal, kurz vor der Wahl. Beide Kandidaten – David Hutter aus Balgach sowie William Canal aus Altstätten – stünden auch für den Glauben und die christlichen Werte ein.

In einer geheimen Wahl entschieden sodann die 168 anwesenden Mitglieder des katholischen Kollegiums David Hutter machte mit 112 Stimmen das Rennen und hob kurz darauf die Schwurfinger zum Eid. «Ich werde alles dafür tun, um sie nicht zu enttäuschen», sagte der Gewählte gegenüber dem Plenum bei einem kurzen Gang vor das Mikrofon. David Hutter tritt das Amt am 1. Januar an. Er wurde für den Rest der Amtszeit (2024 bis 2027) gewählt.

Lothar Bandel nach 16 Jahren verabschiedet

Während Stimmzettel ausgezählt wurden würdigte Bernhard Krempl, Kollegiumspräsident , die Verdienste des abtretenden Administrationsrats Lothar Bandel aus Montlingen. 16 Jahre lang habe er sein Know-how eingebracht und sich für die Anliegen des Katholischen Konfessionsteils engagiert.

Seit 2022 war Lothar Bandel auch Vizepräsident. Bernhard Krempl sagte:

Deine Liebe und Sorge
zur Kirche waren spürbar.

Doch der effiziente Schaffer, dessen Liste an begleiteten Bauprojekten unendlich lang sei und sich nicht alle aufzählen liessen, sei stets auch für gemütliche Stunden zu gewinnen gewesen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.