Garten vor 1 Stunde

Der unerkannte Held der Natur: Spitzmäuse sind wichtig für die Biodiversität

«Killermaus» – die Maus, die keine ist. Das klingt wie der Titel eines Shooter-Games. Doch viele Menschen – und auch Katzen – wissen nicht, dass Spitzmäuse keine Pflanzen fressen und darum streng genommen  nicht zu den Nagetieren gehören.

Von Bert Stankowski 
aktualisiert vor 1 Stunde

Gut erkennbar sind die Winzlinge an ihren langen, spitzen Nasen, die dauernd in Bewegung sind. Spitzmäuse, lateinisch Soricidae, sind nämlich Insektenfresser. Auf ihrem Speiseplan stehen Käfer, Spinnen, Würmer, Schnecken und anderes Kleingetier. Manche Arten wagen sich sogar an kleine Wirbeltiere – und können gelegentlich eine junge Maus erbeuten. Damit zählen die kleinen Gernegrossen zu den natürlichen Schädlingsbekämpfern in Gärten, Wäldern, Hecken und Wiesen.

Hauskatzen jagen Spitzmäuse

Bei uns in Mitteleuropa leben vor allem die Waldspitzmaus (Sorex araneus) und die Gartenspitzmaus (Crocidura russula). Sie sind scheue Tiere, die besonders in der Dämmerung und in der Nacht auf Beutefang gehen. Die Zwergspitzmaus (Sorex minutus) ist übrigens das kleinste Säugetier bei uns.
Doch es gibt ein grosses Aber: Hauskatzen jagen Spitzmäuse regelmässig, fangen und töten sie – aber fressen sie meist nicht. Nicht etwa, weil die Spitzmäuse giftig wären, sondern weil sie stark riechende Drüsen besitzen. Ihr Moschusduft macht sie für Katzen unappetitlich. Das hält die Samtpfoten aber nicht davon ab, uns ihre Beute stolz als Geschenk vor die Tür zu legen.

Klein, aber oho: Für uns Menschen völlig harmlos, für viele Gartenschädlinge jedoch ein echter Schrecken – Spitzmäuse sind ausgezeichnete kleine Räuber, die helfen, das ökologische Gleichgewicht zu wahren. Sie sind wahrhaftig kleine Killer. Eine Spitzmaus wird etwa drei bis fünf Gramm schwer und ist von der Nasenspitze bis zum Schwanz rund sieben bis neun Zentimeter lang.

Das kleinste Säugetier der Welt ist übrigens die Etruskerspitzmaus. Sie kommt aber nicht bei uns vor. Sie bringt es gerade einmal auf 1,8 bis 2,5 Gramm Gewicht und fünf bis acht Zentimeter Länge.
Spitzmäuse sind also als wichtige Arten der Biodiversität schützenswert.

www.hostako.npage.eu

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.