Der operative stationäre Bereich des Spitals Altstätten wurde nach dem Kantonsratsbeschluss zur kantonalen Spitalstrategie bereits im April 2024 an den Spitalstandort Grabs verschoben. Das verbliebene stationäre Angebot (Innere Medizin, Akutgeriatrie und Palliativmedizin) sollte ursprünglich erst 2028 verlegt werden.
Wie Hoch Health Ostschweiz heute Mittwoch in einer Medienmitteilung schreibt, mache die «zunehmend herausfordernde personelle und infrastrukturelle Situation am Standort Altstätten mit veränderten Patientenströmen und weiter rückläufigen Fallzahlen» eine frühere Umsetzung erforderlich. Unter den aktuellen Bedingungen werde die Sicherstellung des medizinischen Betriebs im bisherigen Umfang zunehmend anspruchsvoller.
Keine Kündigungen
Im Rahmen der Transformation sind keine Kündigungen vorgesehen – allen betroffenen Mitarbeitenden werde eine Weiterbeschäftigung innerhalb von Hoch Health Ostschweiz angeboten. Simon Wildermuth, CEO von Hoch Health Ostschweiz wird in der Mitteilung wie folgt zitiert:
Die frühzeitige Transformation ermöglicht uns, die Qualität in der medizinischen Versorgung weiterhin sicherzustellen und gleichzeitig schaffen wir mit diesem Entscheid Klarheit für die Mitarbeitenden
Sicherstellung der Versorgung
Das stationäre Angebot wird daher bereits per Ende Juni 2026 vollständig nach Grabs verlagert. Die Teams der Akutgeriatrie und der Palliativmedizin ziehen «geschlossen» um, die Innere Medizin werde in die bestehende aktuelle Klinikstruktur des Spitalstandorts Grabs integriert, heisst es weiter.
Am Standort Grabs seien nur einige organisatorische und infrastruktuerelle Massnahmen nötig, damit bereits auf Sommer 2026 die zusätzlich benötigten Kapazitäten für die zu transferierenden Bereiche geschaffen werden könnten. Dies sei unter anderem auch dem erfreulichen Baufortschritt in Grabs zu verdanken. Wie Hoch Health Ostschweiz schreibt, seien erste Zimmer bereits vorzeitig fertig ausgebaut und könnten genutzt werden. Die erforderlichen Anpassungen am Standort Grabs sollen «per sofort initiiert» werden, damit im Juni 2026 eine geordnete Verschiebung des stationären Leistungsangebots stattfinden könne.
Frühere Umwandlung: Spital Altstätten wird bereits 2026 zum Gesundheitszentrum