Früher wurden Heerpflichtige durch Rauchzeichen auf weithin sichtbaren Hügeln aufgeboten. Zu diesen Hochwachten gehörte auch die «Meldegg». Später wurde sie ein beliebtes Ausflugsziel. 1860 richtete Heinrich Niederer eine behelfsmässige Sommerwirtschaft ein. Das stetig steigende Gästeaufkommen führte 1876 zum heutigen Wirtschaftsgebäude, das im Jahr 1894 vom Gesamtbundesrat aufgesucht wurde.
Gästebuch in Ehren gehalten
Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wirtete mit Paul Niederer ein Vertreter der dritten Familiengeneration. Er war Gastgeber von General Guisan, der zum Kriegsende den militärischen Postenangehörigen für die in schwerer Zeit geleistete Arbeit dankte. Heute wird Besuchenden Guisans Eintrag im Gästebuch gezeigt. Dieses wird vom derzeitigen Wirte-Ehepaar als Vertreter der fünften «Meldegg»-Generation in Ehren gehalten.
Henri Guisan: hoher Besuch vor 80 Jahren auf der «Meldegg»