Verkehr | vor 1 Stunde «Zuerst muss das Auto lernen»: Das kommt mit dem selbstfahrenden Taxi auf die Rheintaler Bevölkerung zu Am Dienstag informierte Postauto Interessierte über das erste selbstfahrende Auto, das ab 2027 Fahrgäste im Rheintal und Appenzellerland transportieren soll. Die Rückmeldungen waren positiv, wenn ... Von Krisztina Scherrer
Au Diebstahl aus Autos: 16-jähriger Marokkaner festgenommen Ein Jugendlicher stahl in der Nacht von Sonntag auf Montag Wertsachen aus zwei fremden Autos. Nach anschliessender Flucht konnte der 16-Jährige mit dem Deliktsgut von der Polizei festgenommen werden. ...
Grenzsicherheit Kapo in neuem Interventionszentrum St.Margrethen Die St.Galler Regierung möchte im geplanten Interventionszentrum St.Margrethen des Bundes rund 50 Arbeitsplätze für die St.Galler Kantonspolizei unterbringen. Dies würde es der Polizei ermöglichen, ...
Unihockey Verdienter 6:2-Heimsieg für die Gators gegen Red Devils March-Höfe Nach drei Niederlagen in Folge kehrten die Rheintaler Unihockeyaner am Sonntag auf die Siegerstrasse zurück. Sie dominierten das Spiel gegen die Schwyzer von March-Höfe zumeist und entschieden es ...
Fussball Mehrere Rheintaler Teams feierten am Wochenende schöne Siege Ab der 2. Liga abwärts gewannen letztes Wochenende Montlingen, Diepoldsau, Rüthi, Rebstein, Rheineck sowie St. Margrethen. Als Verlierer vom Feld musste nur der FC Staad, der im Rheintaler Duell trotz ...
Interview 7 Random Questions: Über Cowgirl-Models und Drachenmodellieren Links und rechts unterscheiden können und komplizierte Gleichungen im Handumdrehen lösen, sind Fähigkeiten, die Elea Koster (19) aus Widnau gern hätte. In den 7 Random Questions erzählt die ...
Berneck Trampolin, Karussell und Handgemachtes am Marktfäscht Attraktionen am Laufmeter und sogar etwas Sonne begleiteten den diesjährigen Jahrmarkt.
Widnau Ein Event speziell für die ältere Generation ab 70 Mit 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichte der Seniorennachmittag in Widnau eine Rekordbeteiligung.
Kriessern Feuerwehr: 120 Zuschauer erleben Rettungsszenarien «Wir wurden überrumpelt», sagte Feuerwehrkommandant Hugo Langenegger und fügte an: «Wir hätten nie gedacht, dass so viel Publikum zur Hauptübung kommen würde.»
Fussball FC Widnau erkämpft sich die Tabellenführung Was die rund 450 Zuschauenden in der Anfangsphase kaum für möglich gehalten hatten, war nach 90 Minuten perfekt: Der FC Widnau grüsst nach einem hart umkämpften und glücklichen 5:2 (2:2) gegen den FC ...
Altstätten Jeder Mannschaft gehörte eine Halbzeit Der FC Altstätten musste gegen Uster einem 0:3 nachrennen und hätte noch fast einen Punkt geholt: 2:3 Endstand. Sogar in der 93. Minute streifte der Ball noch die Oberkante der Latte des Usteners Tor. ...
Eishockey Der SC Rheintal dreht das Spiel souverän Der SC Rheintal gewann mit dem letzten Aufgebot gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner hochverdient mit 4:3. Nach einem 1:3-Rückstand wurden alle Kräfte mobilisiert und das Spiel auf eindrückliche ...
Oberriet Oberriet-Grabs verliert Heimkampf gegen Freiamt Wie im Hinkampf erwiesen sich die Aargauer, die letzte Woche noch Schweizer Meister Kriessern besiegt hatten, als zu stark: Der RCOG verlor 13:28. Nun muss der RC Oberriet-Grabs in den zwei ...