Altstätten | vor 23 Minuten Stadt setzt auf ein neues Konzept für nachhaltige Veranstaltungen Die Stadt Altstätten setzt bei Veranstaltungen künftig auf mehr Nachhaltigkeit. Öffentliche Anlässe müssen neu ein Minimum an Nachhaltigkeit erreichen. Welche Kriterien die Veranstaltenden dafür ... Von gk
Kobelwald «Lueget vo Berg und Tal» «Schäferfäscht», das Zäuerli «Uf hechä Bärge» oder «Lueget vo Berg und Tal» spielte das Ensemble Edelwyss und wurde dabei von Alpenglocken begleitet.
Inklusion Das Miteinander stand beim Training miteinander im Vordergrund Es hat fast so viel Tradition wie das gemeinsam betriebene Restaurantzelt, das PluSport Appenzeller Vorderland und FC Heiden jährlich am Häädler Jahrmarkt betreiben: das ebenso jährlich stattfindende, ...
Tennis Erfolgreicher Integrationstag beim Tennisclub St.Margrethen Der Tennisclub St.Margrethen führte am letzten Samstag seinen dritten Integrationsanlass durch. Viele Erwachsene und Kinder trafen sich zu Spiel und Spass auf dem Tennisplatz.
Netzball Gold und Silber für die Netzballerinnen aus Widnau Kürzlich starteten die Widnauer Netzballerinnen mit zwei Teams am Thurgauer Turnfest in Arbon. Aussergewöhnlich war dabei, dass das Turnier nicht wie gewohnt in der Halle stattfand, sondern auf ...
Gesperrte Autobahn Chauffeure benötigen nach Erdrutsch mehr Zeit Reise- und Transportfirmen im Rheintal sind gefordert. Es entstehen Mehrkosten und längere Fahrzeiten, weil die Autobahn A13 auf der San Bernardino-Route derzeit gesperrt ist.
St. Margrethen Hanspeter Aeberhard kandidiert erneut als Schulrat Der parteilose St. Margrether Schulrat Hanspeter Aeberhard gibt bekannt, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen im September für eine weitere Amtsdauer kandidiert.
Widnau Verein 60 Plus unterwegs nach Ulm Ulmer Münster, Fischerviertel mit dem «Hotel schiefes Haus», lauschigen Kanälen und die mächtige Donau waren zu bestaunen.
Heerbrugg Ministranten-Neuaufnahme und -Verabschiedung in der Bruderklausenpfarrei Die Ministrantinnen und Ministranten der Bruderklausenpfarrei Heerbrugg haben mit freude Marilena neu in ihre Schar aufgenommen.
Walzenhausen Schwarzenbach wird neuer Beauftragter für Wanderwege Benjamin Schwarzenbach wurde per 10. Juni als neuer Wanderwegbeauftragter der Gemeinde Walzenhausen gewählt.
Altstätten Im Gebiet Tiefenacker wird Tempo 30 eingeführt Mit vielen Massnahmen versuchte der Altstätter Stadtrat, den Verkehr im nördlich von Bahnhof gelegenen Gebiet Tiefenacker zu beruhigen. Jetzt kommt Tempo 30.
Eichberg Sieben Kandidierende bewerben sich für vier Sitze im Gemeinderat Am 22. September finden die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinden statt. Die Gemeindekanzlei hat die fristgerecht eingegangenen Wahlvorschläge geprüft und genehmigt.
Au | Berneck 300 Anregungen und Fragen zum Hochwasserschutz Das Projekt «Hochwasserschutz Littenbach-Äächeli» soll die Dörfer Au, Berneck und Heerbrugg langfristig vor regelmässigen Hochwasserschäden schützen.