Garten | vor 33 Minuten Wie Schädlinge und Nützlinge den Winter überstehen – und was im Garten hilft Im Winter scheint der Garten zu schlafen, doch unter Laub und Erde lebt es weiter. Mäuse, Insekten und Nützlinge haben clevere Strategien, um die Kälte zu überstehen. Von Bert Stankowski
Schulraum Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen
Widnau FC mit neuem Co-Sponsor Raiffeisenbank Mittelrheintal Der FC Widnau freut sich, die Raiffeisenbank Mittelrheintal ab der kommenden Saison 2024/25 neu als einer der 4 Co-Sponsoren beim FC Widnau präsentieren zu dürfen. Die Raiffeisenbank Mittelrheintal ...
Au Über Grenzen hinweg: Möwen inspirierten Choreografin Regisseurin Brigitte Walk: «Wir spielen im ganz normalen Alltagsgeschehen»
Au Regisseurin: «Wir spielen im Alltagsgeschehen» Die Vorarlberger Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin Brigitte Walk nennt ihr neues Projekt «Grenzgänge und der Rhein» einen performativen Spaziergang. Im Interview sagt sie, was man sich ...
Widnau Eine seltene Erscheinung: Spiegelung im Rheinvorland Das verrückte Wetter hat, sobald die Sonne hervorkommt, auch schöne Seiten. Am Samstag spiegelten sich die Spitzen der Wiesenrainbrücke in Widnau im ruhigen Wasser im Rheinvorland.
Widnau Zwei Wochen bei jedem Wetter an Kunstwerken gearbeitet Das internationale Künstlersymposium im Zentrum von Widnau brachte zum vierten Mal eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstwerken hervor.
Unihockey Gators gewinnen einen Cup-Krimi erst in der Verlängerung Der Erstligist Rheintal Gators hatte mit dem Drittligisten Heiden beim 6:5-Sieg viel mehr Mühe, als ihm lieb war. Heiden führte zwischenzeitlich 5:3, ehe die Gators noch ausglichen und das Spiel in ...
Schwingen Drei Spitzenplätze für den SK Mittelrheintal in Jakobsbad Am Kronberg-Buebeschwinget in Jakobsbad haben sieben Buben des Schwingklubs Mittelrheintal die Auszeichnung gewonnen. In der Kategorie der Ältesten klassierten sich die Grabserberger Johannes ...
Schiessen Feldschützen Montlingen besuchten das Engadin und holten Kränze Acht Mitglieder der FSG Montlingen besuchten das Bündner Kantonalschützenfest und reisten dazu schon am Tag zuvor an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhren sie ins Festzentrum in Zuoz zur ...
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
St. Margrethen Wegen Renovation: Polizeistation wird drei Monate geschlossen Die Polizeistation St. Margrethen wird von Mitte August bis Ende Oktober renoviert. Strafanzeigen können dann nur gegen telefonische Terminvereinbarung aufgegeben werden.
Au Einwohnerverein lud den Musikverein Konkordia zum Sommerabendkonzert ein Am Donnerstag, 20. Juni, fand der beliebte IGLU (Infos - Gespräche - Leute - Unterhaltung) in dieser Saison zum zweiten Mal statt. Dem Wetterglück wie auch dem Unterhaltungsprogramm ist wohl zu ...