Gastronomie | vor 2 Stunden Mit «Les Bleues» kam der Flammkuchen: Pop-up-Bistro «Chez Henry» im Hotel Heiden eröffnet Inspiriert vom EM-Besuch des französischen Frauen-Teams und benannt nach Henry Dunant, serviert das neue Bistro «Chez Henry» französische Spezialitäten. Ein temporäres Projekt – mit Potenzial für ... Von Jesko Calderara
Volleyball Halbfinalniederlage gegen Pallavolo Kreuzlingen II Im spannenden 3.-Liga-Halbfinal verliert Rheno gegen Pallavolo Kreuzlingen mit 2:3 (25:23, 21:25, 20:25, 25:9, 11:15). Kreuzlingen steigt auf, Rheno muss auf einen Entscheid am grünen Tisch hoffen.
Innovation Erstes Haus aus dem 3D-Betondrucker steht in Marbach Mittels 3D-Betondrucktechnologie entsteht bei der Kobelt AG in Marbach ein neues Gebäude. Es ist das erste dieser Art in der Schweiz. Realisiert wird das Projekt zusammen mit dem Zementkonzern Holcim. ...
Widnau Windenergie für die Zukunft Ich finde das Projekt Windrad der SFS innovativ und zukunftsgerichtet. Wenn wir von den Atomkraftwerken wegkommen wollen, gibt es keine Alternative, als verschiedene Energieproduktionswege zu gehen.
Altstätten Zur Baumallee gab es fast 40 Rückmeldungen Zur geplanten Baumallee zwischen Altstätten und Oberriet lief Ende Februar das Mitwirkungsverfahren ab. Laut Strassenkreisinspektor Urs Kurath gab es fast 40 Rückmeldungen. Eine erste Durchsicht hat ...
Unihockey Hoher Sieg und knappe Niederlage in der Heimrunde In der Heimrunde in der 3. Liga Kleinfeld resultierte für die Gators-Frauen eine 4:5-Niederlage im Spitzenspiel gegen Grabs und ein 11:1-Sieg gegen Weinfelden II.
Schiessen Knappe Entscheidung und ein Teilnehmerrekord Ein einziger Punkt Differenz entschied die 21. Luftgewehr-Challenge im Altstätter Schiessstand im Hädler.
Volleyball Rheno II verliert knapp gegen Favorit Arbon Mit einem starken Auftritt verabschiedeten sich die 4.-Liga-Frauen von Rheno . Im letzten Spiel der Saison zeigten die Rheintalerinnen ein tolles Comeback und verloren schliesslich gegen den ...
Au Wo bleibt der Sparplan? Das Defizit im Budget 2024 der Gemeinde Au-Heerbrugg soll mit folgenden Zusatzeinnahmen reduziert werden:
Eiskunstlauf Fast 60 neue Sterntests im EV Mittelrheintal Der Eislaufverein Mittelrheintal kann sich über grossen Zulauf zu seinen Kunstlaufkursen freuen. Es scheint, dass das Interesse für Eiskunstlauf in der Region durch die Diskussion um einen ...
St. Margrethen Stimmvolk entscheidet über den Bau der Allwetterplätze Rund 30 Gäste trafen sich zur 49. Hauptversammlung des TC St. Margrethen im Restaurant Gletscherhügel. Das wichtigste Traktandum war der aktuelle Stand des Neubaus der Allwetterplätze.
Gedanken zur Energiewende Als eine Frau in ihrem 90. Lebensjahr sei es mir erlaubt, mit meinen Gedanken zur Energiewende einen Beitrag zum Diskurs mit Ihnen zu teilen - jenseits von verhärteten Positionen.
Altstätten 80-Jähriger Autofahrer stösst mit 16-jähriger Töfflenkerin zusammen Am Freitagvormittag ist es auf der Trogenerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Eine 16-jährige Motorradfahrerin wurde dabei verletzt.