Balgach | vor 17 Minuten Beliebtes Rebhüttli erneut von Schmierfinken verunstaltet – kommt jetzt die Videoüberwachung? Das Innere des weinroten Rebhüttlis wurde mit Sprayereien verunstaltet. Jetzt prüft die Gemeinde die Installierung einer Videokamera. Das revidierte Polizeireglement lässt diese Möglichkeit zu. Von Yves Solenthaler
Bahnradsport Simon Vitzthum startet in Hongkong Vom Freitag bis Sonntag misst sich die Weltelite am Nations Cup in Hongkong. Aus Schweizer Sicht steht der Kampf um Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris im Zentrum. Daran beteiligt ist ...
Kunstturnen Zwei Siege und sieben Podestplätze beim Saisonprolog Vor dem Start in die Wettkampfsaison massen sich 36 Turner des TZ Rheintal und aus Schaffhausen an einem Vergleichswettkampf.
Rebstein 15 neue Mitglieder in der Gymnastikgruppe Gut 60 Mitglieder trafen sich im Restaurant Punto Verde zur Hauptversammlung der Gymnastikgruppe Rebstein.
Montlingen Wärmeverbund heiss diskutiert - es geht um den Standort Am Dienstagabend lud die Ortsgemeinde Montlingen zur Vorversammlung der sechs Korporationen ein. Vor allem ein Thema gab zu reden.
Au | Berneck Sportanlage nimmt Gestalt: Erste Spiele im September Seit Baubeginn vor über einem Jahr hat sich auf der Sportanlage Tägeren viel getan. Das neue Garderobengebäude ist in seiner Dimension gut erkennbar. Auch der Rasen auf dem neuen Spielfeld wächst ...
Rorschach Peter Eggenberger las im Würth-Saal Am Sonntagnachmittag schmunzelten und lachten die zahlreichen Besucher des Forums Würth Rorschach über die humorvollen Schul- und Lausbubengeschichten von Peter Eggenberger, Au.
Altstätten Die Riettüfel Triber luden zum Dankesessen und übergaben einen Check Kürzlich luden die Riettüfel Triber zum Dankesessen ein. Ebenfalls eingeladen wurde die Vertretung der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg, die im Namen der 110 Kinder vorstellig wurden.
Seitenblick Plötzlich knien Soldaten vor dem Gartenzaun Wegen der Kaserne gehören Armeeangehörige schon fast zum Dorfbild in Herisau.
Marbach Trio übernimmt Schloss Weinstein - und will lange bleiben Für das Schloss Weinstein liessen sich überraschend schnell neue Pächter finden: ein erfahrenes Trio, das schon bisher zusammengearbeitet hat.
Energie AKW für immer? Die Atom-Lobby ist erwacht und setzt alles daran, den Ausstiegs-Beschluss von 2016 aufzuheben. Sie ist gut vertreten in der SVP und FDP, die neue AKW bauen wollen.
Verkehr Heiden soll seinen ersten Kreisel erhalten Der Kanton plant für 6,8 Millionen Franken die Neugestaltung der Werdstrasse. Die Gemeinde verlangt diverse Änderungen am Vorprojekt.
Rebstein Mit Musik ein Zeichen für den Planeten setzen Am Samstag, 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr, löschen Millionen Menschen auf der ganzen Welt, Tausende Städte und Unternehmen das Licht – und widmen unserer Erde bewusst eine Stunde.