Geschichte | 06.11.2025 Die ersten Rheintaler grillten Elche: 1300 Seiten zur lokalen Geschichte sind bald fertig geschrieben Der Verein für die Geschichte des Rheintals feierte seinen 25. Geburtstag. Sein Vorstand nutzte die Gelegenheit, auf ein Mammutwerk zur Historie unserer Region hinzuweisen, das bald fertig geschrieben ... Von Andreas Rüdisüli
Stellenabbau «20 Minuten» stellt Ende Jahr die gedruckte Tageszeitung ein Die kostenlose Pendlerzeitung stampft ihre gedruckte Ausgabe ein. Betroffen sind bis zu 80 Vollzeitstellen.
Widnau Rhesi: Grünliberale diskutieren über Hochwasserschutz Mitglieder und Sympathisanten der Grünliberalen Partei (GLP) Rheintal trafen sich kürzlich mit Vertretenden des Projekts Rhesi (Rhein – Erholung und Sicherheit) zu einem Austausch im Restaurant ...
Oberriet Geselliger Dämmerschoppen des Musikvereins Harmonie Auf Freitag, 20. Juni, lädt der Musikverein Harmonie Oberriet gemeinsam mit seinen Jugendformationen zum Dämmerschoppen im «Musighüsli» in Oberriet ein.
Au Sanierung und Erweiterung der Elektroversorgung Seit Dienstag, 10. Juni, werden im Auftrag der politischen Gemeinde Au die Rohranlagen für die Elektroversorgung in der Hauptstrasse erweitert und saniert.
Doku-Drama Filmemacher Kuno Bont wurde in Finnland Teil des Hunderudels Kuno Bonts nächster Film ist eine internationale Produktion. Erzählt wird die Geschichte des Husky-Weibchens Kinley, das mit einer Auswandererfamilie in Finnland lebt.
Vorarlberg Festzelt in Gaissau nach Sturm beschädigt – sechs Verletzte Am Sonntag ist das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gaissau auf dem örtlichen Fussballplatz von einem Unwetter unterbrochen worden.
Etappenort Heiden ist gerüstet für Andrang der Velofans Am Dienstag, 17. Juni, rollt die Tour de Suisse am Zielort der dritten Etappe in Heiden ein. Das Rahmenprogramm steht.
Au Mehr Schulraum: Notlösung für fünf bis sechs Jahre Der Primarschule Au-Heerbrugg gelang es nicht, ihre Raumnot in Au mit einem Neubau zu beheben. Derzeit baut sie für 2,9 Mio. ein dreigeschossiges Provisorium. Die Schule hat das Grundstück von der ...
Trockenheit So früh wie noch fast nie: Der Schnee auf dem Säntis ist schon weg Normalerweise liegen Mitte Juni noch zweieinhalb Meter Schnee auf dem Säntis. In diesem Jahr ist er schon komplett geschmolzen. Das befeuert die Angst vor einem trockenen Sommer, aber auch die ...
Balgach | Heerbrugg SVP-Ortspartei begrüsst neue Mitglieder und verabschiedet den Kassier Die SVP-Ortspartei führte kürzlich ihre Hauptversammlung durch. Die Veranstaltung war gut besucht und sei in einer äusserst positiven Atmosphäre verlaufen, so die Partei in einer Medienmitteilung.
Gewitter Blitz, Sturm, Regen: Feuerwehr rückte über 50 Mal aus Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und blockierte Strassen: Gleich zwei Gewitterfronten haben am Samstag und Sonntag den Kanton St.Gallen getroffen. Polizei und Feuerwehr standen teils pausenlos im ...
Inklusion im Alltag Gehbehinderte scheitert an Talstation des Hohen Kasten Jerzy Napieralski wollte zur Airshow auf den Hohen Kasten. Doch wegen fehlender Sitzgelegenheiten und unflexibler Regeln musste die im Rheintal wohnhafte Frau die Reise abbrechen. Ein Erlebnis, das ...