Bauprojekt | vor 2 Stunden Textil-Revolution im Rheintal: Recyclingzentrum mit Robotern in St. Margrethen geplant In St. Margrethen soll ein 9400 Quadratmeter grosses Textil-Recyclingzentrum gebaut werden, es wäre das erste seiner Art in der Schweiz. Der Spatenstich soll im Sommer 2026 passieren. Von Sara Burkhard
Heerbrugg Rauchentwicklung in Schulgebäude – Ursache war Notstrombatterie Am Samstagnachmittag ist es in einem Schulhaus an der Karl-Völker-Strasse zu einer Rauchentwicklung gekommen. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilte.
Promotion Nullzins-Niveau ist zurück, um Frankenstärke zu mildern Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins wie erwartet auf 0 % gesenkt. Damit reagiert sie auf die zuletzt leicht deflationäre Teuerungsentwicklung und versucht, die Frankenstärke ...
Christlich Vom Doppelgebot der Liebe und der sich daraus ergebenden Selbstfürsorge Das Doppelgebot der Liebe fordert auf, den Nächsten wie uns selbst zu lieben. Doch wie oft vernachlässigen wir dabei uns selbst? In diesem Text reflektiert der Autor, warum es wichtig ist, auf sich ...
Altstätten Projektierung Ostumfahrung Altstätten startete Die Stadt teilt in ihrer Pressemitteilung mit, dass sie den nächsten Schritt geht: Mit dem Start der Projektierungsphase nehme ein langfristig vorbereitetes Vorhaben konkrete Gestalt an. Der Verlauf ...
Oberegg Feuerwehrverein löscht an diesem Wochenende (nur) den Durst der Bevölkerung Ein viertel Jahrhundert Feuerwehrverein Oberegg – das muss gefeiert werden! Die über 100 Mitglieder tun dies mit einem dreitägigen Fest für die Bevölkerung. Am Samstagnachmittag stand der Techniktag ...
Garten Ausgerechnet eine Schnecke ist das Tier des Jahres Der Hain-Schnirkelschnecke wird im Moment besonders viel Aufmerksamkeit zuteil – trotz ihrer weiten Verbreitung. Als Gärtner fragt sich der Autor, wie wichtig Schnecken für die Natur sind und wie man ...
Stichwort Stecken unsere Dorf-Kilbis in der Krise? Das könnte das Problem sein Vom Dorffest zum Auslaufmodell – die Kilbi hat es nicht leicht. In Marbach kamen kürzlich nur wenige Leute, in Berneck lief es nicht viel besser. Im Oberrheintaler Ort denkt man bereits über ein Aus ...
Rebstein Rikschafahrende gesucht, um Freude zu bereiten Die Rollstuhlrikscha des Altersheims Geserhus wird von den Bewohnerinnen und Bewohner sehr geschätzt. Deshalb werden Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die mit ihnen Ausflüge machen.
St. Margrethen Die Freude an der Musik bleibt, trotz einer Enttäuschung Was, wenn es trotz guter Vorbereitungen an einem Wettbewerb nicht läuft? Ein Probenbesuch bei der Musikgesellschaft St. Margrethen. Auch nach einer Niederlage wird weiter gemacht: Die Freude und der ...
Rüthi Ein Keller für die edlen Tropfen Die beiden Freunde Severin Hedinger und Roman Sigrist haben zusammen einen Keller zu einem Weinkeller umgestaltet und dabei eine unerwartete Entdeckung gemacht.
Schicksalsschlag Bernadette Müller steht nach ihrem Reitunfall wieder auf eigenen Beinen Marco Rezzoli begleitet seine Frau Way durch die Demenz – er erzählt von Liebe und Verlust Maria Weber litt an einer tödlichen Erbkrankheit, eine Transplantation rettete ihr Leben
Au Matthias Weibel: «Ein Zuhause für alle, die den FC Au-Berneck lieben» Heute wurde das neue Clubhaus offiziell eröffnet, gleichzeitig feiert der Verein sein 25-jähriges Jubiläum.