Grüne Monumente | vor 1 Stunde Das neue Baum-Quartett zeigt markante Bäume und ihre Bedeutung für die Biodiversität in Siedlungen Um auf Bedeutung von Bäumen in Siedlungen aufmerksam zu machen, hat die Fachgruppe Siedlung und Landschaft des Vereins St. Galler Rheintal mit finanzieller Unterstützung der Karl Zünd Stiftung ein ... Von pd
Heerbrugg Gospelchor feiert sein 20-jähriges Bestehen 20 Jahre Gospelchor Singing4You Altstätten wird im Kinotheater Madlen mit einem besonderen Konzert gefeiert. Zum runden Jahrestag hat sich der Chor auch ein neues Logo in den Farben grün, blau, türkis ...
Winter Erster elektrischer Schneepflug für die Autobahn Die Gebietseinheit VI nimmt diesen Winter ein erstes elektrisches Winterdienstfahrzeug für die Schneeräumung auf Autobahnen in Betrieb. Wie es in einer Medienmitteilung des Kantons St. Gallen heisst, ...
Freizeit Altstättens neuer Urban-Golf-Parcours macht Spass Wenn vom Kopfsteinpflaster im Museumsgarten abgeschlagen und in einen Blumentopf eingelocht wird, dann spricht man von Urban Golf. Redaktorin Cassandra Wüst hat die neue Attraktion in Altstätten ...
St. Margrethen Badi-Erneuerung: Es geht um sieben Millionen Franken Die Infrastruktur des «Bruggerhorn» in St. Margrethen ist in die Jahre gekommen. Der Gemeinderat schlägt einen Neubau vor. Am 24. November stimmt die Bürgerschaft über das Projekt ab.
Heerbrugg Psychiatrische Hilfe: «Wartezeit beträgt bis zu vier Monate» Immer mehr Menschen suchen das Ambulatorium Heerbrugg der Psychiatrie St. Gallen auf. Oberarzt Christoph Arenz spricht über die steigende Nachfrage, die durch gesellschaftliche Veränderungen und ...
Wolfhalden Vor 25 Jahren endete eine grosse Tradition Im Sommer 1999 hiess die Stimmbürgerschaft den Verkauf der Sparkasse Wolfhalden-Reute an die Raiffeisenbank Heiden mit 504 Ja gegen 94 Nein gut. Damit verlor die Gemeinde ihr Geldinstitut, dessen ...
Seitenblick Ein Zuhause auf Zeit, das blieb, und ein ungeplanter Feiertag Vor mehr als 30 Jahren zog unsere Redaktorin mit ihrer Familie nach Heerbrugg – geplant waren drei Jahre, doch das Rheintal wurde zu ihrer Heimat.
Offline Den Stecker gezogen: FM1Today ist Geschichte CH Media stellt alle sechs regionalen Today-Portale, die sich ausschliesslich mit Werbung finanzieren, per sofort ein. Dazu gehört auch die Ostschweizer Plattform FM1Today. Insgesamt verlieren 34 ...
Landwirtschaft Regierung will PFAS-betroffene Betriebe unterstützen Die St.Galler Regierung will landwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, finanziell unterstützen. Der dafür vorgesehene Sonderkredit beträgt 5 Millionen Franken für die Jahre ...
Fasnacht Konfetti, Seifenblasen und Bonbons: Fasnacht ist eröffnet Das erste Konfetti ist gefallen: Jetzt ist wieder Fasnacht
Altstätten Kulturwoche Staablueme: Jetzt bewerben Die nächste Altstätter Kulturwoche Staablueme findet vom 9. bis 16. August 2025 statt. Sie ist erneut eine gute Auftrittsmöglichkeit für kulturell tätige Menschen oder Gruppen aus der Region.
Kultur Er geht beruflich in den Nachtklub - und ist so Vorreiter Roy Bula hat im Zürcher «Kaufleuten» gejobbt, ein tonnenschweres Schiff in ein Restaurant verwandelt und ist nun der erste Nachtmanager der Schweiz. Die Geschichte eines Heerbrügglers, der in Basel ...