Altstätten | 07.07.2025 OK-Präsident Andreas Kobler: «Das ist es! Das ist das Jodlerfest» Der Rückbau der Jodlerfest-Infrastruktur schreitet erstaunlich zügig voran. Bis am Montagabend seien 90 Prozent der Arbeiten erledigt, sagte Infrastruktur-Chef Stefan Eugster am Montagvormittag. Von Gert Bruderer
Rheineck Einbruch in Einfamilienhaus - Gegenstände gestohlen Am Freitag, zwischen 17 und 23.45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Feldlistrasse eingebrochen.
Stichwort Mit Zöpfli oder Suppe folgt das Rheintal der Philosophie von Ruedi Mattle Zum Start von 2025 lockt jede Gemeinde mit anderen Mitteln an ihre jeweilige Neujahrsbegrüssung. Überall folgte man einer Idee des Altstätter Stadtpräsidenten.
Zukunft Wie René Mayer Lehrkräfte mit KI-Tools unterstützt René Mayer war Lehrer und Weltreisender mit Online-Business. Nun hat er eine neue Idee aufgegleist und verbindet auf einer Plattform seine Erfahrung als Lehrer mit den Möglichkeiten von KI.
Altstätten Neues Fondsreglement für Reburg Das Familien- und Begegnungszentrum Reburg erhält ein Fondsreglement. Damit sollen Spenden transparent verwaltet werden. Die Referendumsfrist läuft bis am 17. Februar.
Brauchtum Silvesterchläuse zwischen Tradition und Trubel Es beginnt in der Dunkelheit und endet in Trubel: Das Silvesterchlausen im Appenzellerland ist mehr als ein Brauchtum – es ist ein Spiegel familiärer Verbundenheit und gemeinschaftlicher Freude.
Fussball Ein Gegner von Widnau und Altstätten wird zur Instagram-Sensation Der Regionalfussball ruht seit einigen Wochen, es ist Winterpause. Ein Verein aus der 2. Liga interregional hat in dieser aber alle Hände voll zu tun: Der FC Balzers. Er erlangte dank eines ...
Wirtschaft Neuer Rekord bei Firmengründungen in der Ostschweiz Die Gründungswelle in der Ostschweiz hält an: 4766 Firmen wurden bis Ende 2024 neu registriert – noch mehr als im Rekordjahr 2023. Was die Gründer antreibt und welche Branchen stark vertreten sind, ...
Au Neues Komitee unterstützt das geplante Windrad Im Vorfeld der Abstimmung über die sogenannte Windrad-Verbotsinitiative, die am 9. Februar in Au zur Abstimmung kommt, hat sich das Komitee www.energiezukunft-rheintal.ch gegründet. Das Komitee setzt ...
Kriessern Brand in einem Zimmer ausgebrochen In Kriessern hat in der Nacht auf Freitag ein Zimmer gebrannt. Zum Feuer könnte es gekommen sein, weil etwas vergessen ging.
Berneck Kammermusikkonzert: Vier Stars, eine Uraufführung In der katholischen Kirche von Berneck geben vier Musiker mit internationalem Renommee am Sonntag, 5. Januar, ein Kammerkonzert – und präsentieren eine Uraufführung.
Würdigung Kuno Bont erhält Grabser Kulturpreis 2025 Der aus Oberriet stammende Filmemacher, Autor und Regisseur Kuno Bont wurde im Rahmen der Neujahrsbegrüssung mit dem Grabser Kulturpreis 2025 ausgezeichnet.