Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Grub Das Schönste im Appenzellerland soll es sein Das Pfarrhaus in Grub ist ein architektonisches Bijou. Es wird künftig nicht mehr an Private vermietet. Die Erfahrungen waren nicht immer gut. Ein Teil nutzt die Schulverwaltung, weitere ...
Sommerwetter Hitze bringt grosse und kleine Gäste in Rheintaler Badis zurück Nasser Saisonstart: Ein Weiher in der Badi Weier
Wölfe Bauernverband fordert dringend Schutzmassnahmen Alp-Idylle ist dem Stress gewichen: Mit Sorge sehen die Schafzüchter der Sömmerung entgegen
Altstätten Cargobike-Sharing: So funktioniert das neue Angebot Einmal mehr hatte Altstadtkoordinatorin Astrig Dörig einen kreativen Einfall: Im Städtli kann man jetzt ein elektrisches Cargobike mieten - und das Auto für den Grosseinkauf in der Garage lassen.
Rinderzucht Wagyu-Rinder: Vom Arbeitstier zum kulinarischen Schatz Christian Vetsch und Hans Hagmann betreiben in Sevelen einen der grössten Wagyu-Zuchtbetriebe in der Schweiz. Sie halten 300 japanische Rinder. Diese ersten 25 Tiere stammten aus Deutschland und ...
Diepoldsau Baustart zur Tempo-30-Zone in der Nollenstrasse Die Werkleitungs- und Kanalisationsinfrastruktur der Nollenstrasse wurde in den vergangenen Jahren erneuert respektive ausgebaut. Nun wird die geplante Tempo-30-Zone eingerichtet sowie zur ...
Sommerserie «Früher vs Heute» Gastro-Legende redet mit jungem Veranstalter über Ausgang Dominic Zigerlig organisiert seit wenigen Jahren Day Dances, Peter Sieber schmeisst in der «Habsburg» seit 1989 Partys. Sie diskutieren, wie sich die Ausgangsszene im Rheintal verändert hat und wie ...
Altstätten Viele Kinder besuchen die Zirkuswoche jedes Jahr Im Diogenes Theater in Altstätten üben 36 Kinder mit Mike und Ruth Albertin ein Zirkusprogramm ein, die sie am Freitag und Samstag aufführen. Mit viel Spass und grosser Motivation feilen sie auf und ...
Bergunfall «Der Weg auf den Säntis ist gut» Thomas Koller ist Rettungschef der Alpinen Rettung Schwägalp. Im Interview spricht er über den Bergunfall vergangenen Samstag am Säntis und warum trotz Vorbereitung bei Touren immer ein Restrisiko ...
Widnau Fassadenkunst: Rehe und ihr unbekannter Schöpfer An der Diepoldsauerstrasse in Widnau zieren Rehe die Fassade des Hauses mit der Nummer 42. Über den Künstler ist nur wenig bekannt. Das Gebäude gehört der politischen Gemeinde.
Widnau Frau fliegt am Zoll mit 13 Kilogramm Drogen auf Kürzlich stoppten Zollbeamte beim Grenzübergang in Widnau einen Personenwagen. Bei der anschliessenden Fahrzeugkontrolle fanden sie nicht nur kiloweise Kokain, sondern auch Heroin.
Thal Jugendlicher prallt mit Motorrad gegen Kandelaber Auf der Bachstrasse ist ein 16-Jähriger am Dienstag, kurz vor 17.25 Uhr, mit seinem Motrorrad verunglückt. Der Jugendliche musste ins Spital gebracht werden. Er war fahrunfähig.