Diplom | vor 1 Stunde Abschlussfeier der Maurer: «Baut eure Zukunft mit Verstand, Herz und beiden Händen» 19 Maurer erhielten ihr Fähigkeitszeugnis im Lichthof des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans BZBS. Von pd
St. Margrethen | Rebstein S18: Region, Kanton und Bund halten an der CP-Variante fest Zwischen den Autobahnen der Schweiz und Österreich fehlt eine übergeordnete Verbindungsstrasse. Seit Jahren wird über verschiedene Lösungen diskutiert. Die Rheintaler Gemeinden, die Region, der Kanton ...
Marbach Einheitsgemeinde: Souverän gegen Neue behauptet Der erste Schulpräsident der Einheitsgemeinde wurde ohne Gegenstimme gewählt. Die bisherigen Gemeinderäte setzten sich souverän gegen die neuen Kandidaten durch.
Au Ortsgemeindepräsidium: Achtungserfolg für Reto Gächter Reto Gächter fordert Ortsgemeindepräsident Christoph Kempter heraus und unterliegt mit 237 zu 295 Stimmen. Damit übertrifft Kempter das erforderliche absolute Mehr um lediglich 17 Stimmen. Im Kampf um ...
Analyse Herausforderer sind wichtig, essen aber hartes Brot Einen amtierenden Gemeindepräsidenten (oder vor vier Jahren eine Präsidentin) aus dem Amt zu hebeln, ist praktisch unmöglich, wenn dieser keine entscheidenden Fehler gemacht hat. Das haben an diesem ...
Altstätten Mattle bleibt unangetastet, Broger denkt über offizielle Kandidatur nach In Altstätten ist der alte Stadtpräsident auch der neue. Andreas Broger will in vier Jahren wohl offiziell kandidieren.
Rebstein Alex Arnold bleibt im Amt - Rohner erhoffte sich mehr Mit klarem Vorsprung gewinnt der amtierende Rebsteiner Gemeindepräsident die Kampfwahl gegen Herausforderer Patrick Rohner. Im Gemeinderat bleibt es spannend.
Altstätter Schulgemeinden Lüchinger Schulbürgerschaft drückt Neustart-Knopf In Lüchingen schafft keines der bisherigen Schulratsmitglieder die Wiederwahl. In Altstätten muss mit Thomas Eugster ein aktueller Kantonsrat in den zweiten Wahlgang.
Au Ja zur Inkorporation – Au wird 2029 Einheitsgemeinde 24,8 Prozent der Stimmberechtigten haben einer Inkorporation der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg in die Politische Gemeinde Au im zweiten Anlauf zugestimmt.
Wahlen Bisherige bestätigt und ein neuer Ortspräsident Bruno Seelos und Schulpräsident Matthias Sieber starten 2025 nach ihrer Bestätigung durch das Stimmvolk in die erste volle Amtszeit. Widnau bekommt zudem mit Flavio Untersander einen neuen ...
Wolfhalden «Zukunft Schule abgelehnt» – alles zurück auf Feld 1 Wolfhalden muss seine Schulraumplanung neu starten. Das Volk lehnte das Projekt des Gemeinderates ab.
Oberriet Huber wiedergewählt - Ortsgemeinde bleibt ohne Präsidium Rolf Huber tritt eine weitere Amtszeit als Gemeindepräsident von Oberriet an. Die Ortsgemeinde hingegen hat keinen Präsidenten gefunden.
Berneck Patrizia Fiechter gewinnt Kampfwahl um Schulpräsidium Patrizia Fiechter wird in Berneck Schulratspräsidentin. Sie gewinnt mit 766 zu 272 Stimmen klar gegen Luzius Mettier. Fabian Meier für die FDP und Jules Gächter für die SVP sind neu im Gemeinderat.