Porträt | vor 3 Stunden Von Widnau in die Welt: Die Frau hinter den gesunden Gummibärli Kindheit in Widnau, dann Karriere quer durch die Schweiz: Die 51-jährige Geschäftsfrau Sandra Freund spricht mit uns über ihre Unternehmerreise, Ballaststoff-Gummibärli und die ungebrochene Liebe zum ... Von Sara Burkhard
Altstätten Rutschbahn der Schule zerstört – 20'000 Franken Sachschaden Am Wochenende haben zerstörungswütige Leute Löcher in die Rutschbahn der Schulanlage Klaus in Altstätten gebrannt und gesägt. Das Spielgerät wurde geschlossen, der Sachschaden beträgt rund 20 000 ...
St.Galler Spitäler Kantonsrat beschliesst Fusion der Spitalverbunde Mit dem Zusammenschluss der vier St.Galler Spitalverbunde will der Kantonsrat Geld sparen und dem Verwaltungsrat mehr unternehmerische Freiheiten geben. Geht es nach den bürgerlichen Parteien, soll ...
St. Margrethen «Sie räumen mir den Laden aus»: Grosseinsatz in Nazi-Brockenhaus In einem Brockenhaus am Bahnhof St.Margrethen werden Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen und Handgranaten der Waffen-SS verkauft. Nun sind die Bundesanwaltschaft sowie zwei Polizeikorps zur Tat ...
Rüthi Unterhaltungsabend mit dem Männerchor Rüthi Der Männerchor versetzt das Publikum am Samstag in den Süden: Das Motto heisst «Bella Italia».
St. Margrethen Polizei, fedpol und Militär durchsuchten Shop Am Bahnhofplatz 2 in St.Margrethen, im ehemaligen Güterschuppen, hat am Dienstagnachmittag eine Hausdurchsuchung stattgefunden - und nicht nur hier.
Altstätten Es war ein Vereinsjahr mit unvergesslichen Erlebnissen Am Freitag trafen sich rund 60 Mitglieder von insieme Rheintal im Restaurant Lindenhof in Altstätten zur Hauptversammlung. Präsident Peter Züst blickt auf das vergangene Vereinsjahr zurück.
Kantonsrat Psychologie studieren auch in der Ostschweiz ermöglichen Die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler fordert Psychologie-Studiengänge an den Hochschulen der Ostschweiz.
Widnau Rote Zahlen: Plaston-Gruppe zieht in den USA die Notbremse Die Widnauer Plaston-Gruppe ist zuletzt stärker in die roten Zahlen gerutscht. Deshalb wird das Geschäft der Boneco AG, die Luftbehandlungsgeräte herstellt, restrukturiert. Der Vertrieb in den USA ...
Diepoldsau Dorfplatz nutzen für Veranstaltungen: Referendum bis 29. Mai Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 23. April das Reglement über die Benützung des Dorfplatzes Diepoldsau erlassen.
Kantonsrat Statt Busse nach Götzis gibt es mehr nach Montlingen Wegen einer Bemerkung im Bericht der Staatswirtschaftlichen Kommission fürchtet Kantonsrat Meinrad Gschwend, die Einführung angekündigter neuer grenzüberschreitender Busverbindungen könnte sich ...
Eichberg Kuppe auf dem Hoch Chapf war in Bronzezeit bewohnt Die St. Galler Kantonsarchäologie hat auf dem Hoch Chapf in Eichberg das Terrain untersucht – mit dem Ziel, die Fundstelle gezielter zu schützen.
Untersuchungsamt Junge Frau schoss in die Luft - das sind die Konsequenzen Eine junge Frau aus dem unteren Rheintal soll in der Neujahrsnacht in Rheinecks Bahnhofstrasse mindestens zweimal in den Himmel geschossen haben. Sie trug eine Faustfeuerwaffe auf sich.