Au | 14.09.2025 Weder Regen noch Hitze: Eine Kilbi, die keine Wünsche offen liess Kein Regen, keine Sonnenbrandgefahr, weder Hitze noch Kälte: Kein Wunder, war die Auer Kilbi am Sonntag sehr gut besucht. Von Gert Bruderer
Balgach Die Mitte schlägt Ersatz für alle Abtretenden vor Die Mitte Balgach nominiert an ihrer Hauptversammlung Urs Lüchinger einstimmig als Gemeindepräsident. Für den Gemeinderat wurden Bruno Frei als bisherigen und Urs Zuberbühler als neuen Kandidaten ...
Altstätten Aron Frei ist neuer Dirigent der Städtli-Chlepfer An der Hauptversammlung der Guggenmusik übergibt Michael Söldi den Dirigentenstab an Aron Frei. Dieser gibt sein Amt als Aktuar an Denise Buschor weiter. Marco Lehmann übergibt nach neun Jahren ...
Schulraum Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen
Au Über Grenzen hinweg: Möwen inspirierten Choreografin Regisseurin Brigitte Walk: «Wir spielen im ganz normalen Alltagsgeschehen»
Au Regisseurin: «Wir spielen im Alltagsgeschehen» Die Vorarlberger Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin Brigitte Walk nennt ihr neues Projekt «Grenzgänge und der Rhein» einen performativen Spaziergang. Im Interview sagt sie, was man sich ...
Widnau Eine seltene Erscheinung: Spiegelung im Rheinvorland Das verrückte Wetter hat, sobald die Sonne hervorkommt, auch schöne Seiten. Am Samstag spiegelten sich die Spitzen der Wiesenrainbrücke in Widnau im ruhigen Wasser im Rheinvorland.
Widnau Zwei Wochen bei jedem Wetter an Kunstwerken gearbeitet Das internationale Künstlersymposium im Zentrum von Widnau brachte zum vierten Mal eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstwerken hervor.
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
St. Margrethen Wegen Renovation: Polizeistation wird drei Monate geschlossen Die Polizeistation St. Margrethen wird von Mitte August bis Ende Oktober renoviert. Strafanzeigen können dann nur gegen telefonische Terminvereinbarung aufgegeben werden.
Heerbrugg Handy und Uhr gestohlen: Polizei nimmt 15-jährigen Algerier fest Am Sonntag ist es auf der Bahnhofstrasse kurz vor Mitternacht zu einem Entreissdiebstahl gekommen. Einem 58-jährigen Mann wurden das Mobiltelefon und eine Uhr gestohlen. Im weiteren Verlauf der ...
Rebstein Gemeindepräsident Alex Arnold wird herausgefordert Zwei Kandidaten stehen zur Wahl für das Gemeindepräsidium. Der amtierende Alex Arnold, die Mitte, und ein Unternehmer.
Diepoldsau Ein Häufchen Scherben: Die Zeit der «d’Oséra» ist abgelaufen «Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten»: In der "Halle d'Oséra" wurde fleissig geboten