Bestattungskultur | vor 3 Stunden Warum der Tod keine Privatsache ist – Seelsorger Armin Scheuter über Abschiedsrituale Armin Scheuter war im Jahr 2012 Pfarreibeauftragter von Balgach, heute wirkt er in der Seelsorgeeinheit «Über dem Bodensee». Seinerzeit sprach er im Interview über Bestattungskultur. Er plädierte ... Von Monika von der Linden
Sommerserie Fassadenbilder Nach einer Idee am Stammtisch kam das Tier in die «Dorfmetzg» Die Idee des Sgraffitos an der Hauswand der Metzgerei Diethelm in Balgach ist am Stammtisch geboren – vor mehr als 60 Jahren zwischen Metzger und Mädy Zünd, dem Künstler. Das «Honorar» wurde mit ...
Oberriet 1. August beim Schloss Blatten: «Richtige Feier – nicht nur Brunch» SVP-Nationalrat Rino Büchel freute sich, dass sein politisches Vorbild, Christoph Mörgeli, die Rede am 1. August in Oberriet hielt.
Widnau Erfolgsgeheimnisse der Schweiz: Was wir richtig machen Dank sieben Erfolgsfaktoren stehe die Schweiz im internationalen Vergleich gut da, führte der Altstätter Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbands, Markus Ritter, in seiner Festrede zum ...
Altstätten Simon Büchels Premiere als Festredner auf der Burg Urchig, begleitet von Schwyzerörgeli und mit der Rede des ehemaligen Rhema-Messeleiters, wurde in Altstätten gefeiert.
Lustenau Sonnige Laune trotz regnerischem Wetter am Szene-Open-Air Die Besucherinnen und Besucher mussten am Szene Openair wettermässig auf alles vorbereitet sein: Am Donnerstagmorgen erschwerte der Regen den Aufbau der Zelte, danach konnte in der Sonne Volleyball ...
Rheineck Esther Friedli erhält SP-Lob und Kritik In Rheineck sprach Esther Friedli beim 1.-August-Brunch des Verkehrsvereins. Die SVP-Ständerätin zeichnete die Schweiz als Erfolgsmodell. Das gefiel nicht nur ihren Fans, doch es gab auch kritische ...
Altstätten Gemeinsam die Hymne gesungen und eine Premiere für Büchel Mit urchigen Schwyzerörgeli-Klängen der Hendermoos Buebe wurden die rund 150 Gäste beim Brunch zum 1. August bei der Burg Neu-Altstätten unterhalten. Der Verkehrsverein plant zur Bundesfeier ...
St. Margrethen Nationalfeier im Pärkli mit heisser Feuershow bei launischem Wetter Gegen 400 St. Margretherinnen und St. Margrether trotzten am Mittwochabend dem launischen Wetter und erlebten im Festzelt im Pärkli eine kurzweilige Bundesfeier. Statt eines Feuerwerks bot der ...
1. August Oberriet feiert den Geburtstag der Schweiz auf Schloss Blatten Der ehemalige SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli hielt anlässlich des Nationalfeiertages eine Rede. Der Medizinhistoriker sprach von seinen Kindheitserinnerungen in Rebstein, wo seine Grossmutter ...
Nationalfeiertag «Wir müssen nicht perfekt sein, nur etwas besser als die anderen» Der Altstätter Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbands, Markus Ritter, hielt die Festansprache zum 1. August in Widnau vor vollem Haus. Er sprach über die Erfolgsfaktoren der Schweiz, ...
Kriessern Auto prallt in Stützmauer – Fahrerin verletzt Am Mittwoch, 31. Juli, kurz nach 16 Uhr, ist es auf der Unterdorfstrasse in Kriessern zu einem Selbstunfall einer Autofahrerin gekommen. Sie wurde leicht verletzt.
Unwetter Heftiges Gewitter zog über die Ostschweiz - Rheintal am Rande betroffen Am Mittwochabend zog zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr ein starkes Gewitter über die Region St.Gallen. Die Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen musste über 90 Meldungen an die zuständigen ...