Bedrohung | vor 6 Minuten Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Altstätten Riettüfel-Party: Zwei Tage Hölle auf der Allmend Nach über einer Woche Aufbauarbeiten öffneten die Riettüfel Triber endlich die Tore zu ihrer zweitägigen Party.
Promotion Schweizer Börse tendiert höher Löste China zuletzt bei den Anlegern eher Katerstimmung aus, so sorgte das Reich der Mitte diese Woche für positive Impulse an den Börsen.
Rheintal Ärzte-Nein zu Dolmetschkosten Ärztinnen und Ärzte sollen neu Übersetzungsdienste zahlen, wenn jemand in die Praxis kommt und kein Deutsch kann. Gegen diese Änderung regt sich Widerstand.
Thal Seewasserleitung wird saniert Die vor rund 70 Jahren im Bereich der Hafenmole Staad erstellte Seewasserfassung für die Trinkwasserversorgung ist sanierungsbedürftig.
Dorffest Nach sechs Jahren Unterbruch: Marbach hat sein Gassenfest zurück Gaukler auf den Strassen, Jazz im Keller und Poledance auf der Bühne – Marbach ist in Feierlaune. Ein Streifzug durch die Gassen.
Altstätten Altstätten beschwört die Hölle auf die Allmend Nach über einer Woche Aufbauarbeiten öffneten die Riettüfel Triber endlich die Tore zu ihrer grossen zweitägigen Party. Hier die Bilder des ersten Abends.
Berneck Torkelfest wurde mit dem Verschwellen der Weinfässer eröffnet Das Weindorf Berneck ist wieder in seinem Element. Am Freitag ging das zweitägige Torkelfest los. Erster grosser Programmpunkt war das Verschwellfest. Nachdem die Weinfässer im traditionellen Handwerk ...
Stichwort Geschichte als Inspiration: Der Rhein als Mutmacher Wir feiern 100 Jahre Rheindurchstich bei Diepoldsau. Ein Meilenstein in der Geschichte des untersten Alpenrheintals – schwere Überschwemmungen gehören seither der Vergangenheit an. Was gibt's zu ...
Oberegg «Torfnest»-Schliessung: Eine Suche nach Schuldigen Am Donnerstagabend fand eine Orientierungsversammlung statt. Der bereits lange geplante Informationsabend erhielt nach der Notschliessung des Alters- und Pflegeheims Torfnest kurzfristig einen neuen ...
Rüthi Immer genügend Wasser zu Hause aufbewahren Der Führungsstab Oberes Rheintal hat sich mit der Trinkwasserversorgung in schweren Mangellagen befasst.
Widnau Laurent Déverin am Inspirationskaffee: «Scheitern ist wie ein Tumor» Laurent Déverin bot mit seinem Referat sehr persönliche Einblicke in seine Geschichte. Er und Marco Büchel sprachen über das Scheitern.
Ausserrhoden Komitee engagiert sich für weniger Gemeinden Ein überparteiliches Komitee setzt sich für eine Reduktion auf drei bis fünf Gemeinden in Appenzell Ausserrhoden ein. Ende November wird abgestimmt.