Bedrohung | vor 41 Minuten Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Thal Eingeladen und wieder heimgeschickt: Gemeinde sagt Infoabend ab Im «Ochsensaal» hätte die Gemeinde über das Ortsbildinventar informieren wollen. Die Veranstaltung wurde komplett überrannt. Das bewog die Gemeindevertretenden zu einer spontanen Reaktion.
Torkelfest Erst im Torkel-OK lernte er den Wein schätzen Am Freitag und Samstag findet in Berneck das Torkelfest statt. OK-Präsident Oliver Morandi sagt im Interview, was neu ist und auf was er sich am meisten freut.
Diepoldsau Viele Schaulustige sind an den Rhein geströmt Der Rhein ist am Montag über die Ufer getreten. Während die Behörden arbeiteten, sammelten Schaulustige Bildmaterial. Das nächste Hochwasser in ähnlichem Ausmass könnte erst in Jahrzehnten kommen.
Sammelleidenschaft Peter Göldi hat ein Faible für Traktoren und Motoren Motoren und Traktoren faszinieren den gelernten Landmaschinenmechaniker Peter Göldi seit jeher. Über seinen Fendt-Oldtimer sagt der Sammler: «Ihn zu finden und dann kaufen zu können war wie ein ...
Diepoldsau Hochwasser: Rhein erreichte Höchststand um halb drei Langsam aber sicher senkt sich der Pegel des Rheins wieder. Seinen Höchststand hat er heute am frühen Nachmittag erreicht. Dabei führte der Fluss weniger Wasser, als zunächst erwartet.
Update Hier wird das Ausmass der Überschwemmung richtig deutlich Aufgrund der heftigen Niederschläge der letzten Tage ist der Rhein zwischen Diepoldsau und Bodensee über die Ufer getreten und hat das Vorland überschwemmt.
Buechen Neuer Übergang für Fussgänger: Arbeiten dauern bis November Am Montag, 4. September, startet das kantonale Tiefbauamt an der Thalerstrasse auf Höhe der Verzweigung Wilenstrasse mit den Bauarbeiten für die neue Fussgängerquerung.
Oberriet Jansen übernimmt Geschäftsbereiche von Rino Weder Die Rino Weder AG mit Sitz in Oberriet verkauft mit Wirkung 1. Oktober 2023 einen Grossteil des Anlagenparks an ihre langjährige Partnerin, die Jansen AG.
Oberriet Gemeinde kauft zwei Grundstücke für über 800'000 Franken Die Politische Gemeinde Oberriet hat in Kriessern und Oberriet Liegenschaften erworben. Beide Grundstücke dienen der langfristigen Entwicklungsreserve an strategisch wichtigen Orten.
Rebstein Schöne rare Oldtimer auf Tour und eine Kilbi im Regen Die Rebschter Kilbigäste wappneten sich mit Schirm und Regenjacke. Wetterglück beim Start hatte die AC Trophy.
Balgach Alle andern sind ins Riet ausgesiedelt: Die letzten «Puure» im Dorf Elisabeth und Beat Sturzenegger führen den letzten Bauernhof mitten im Balger Siedlungsgebiet.
St. Margrethen Trotz Regenwetter: Das volle Festpotenzial ausgeschöpft Das Fäscht am Bahnhof steigerte sich am Samstag zur ultimativen Dorfparty. Die nicht mehr wegzudenkende Passerelle und der Bushof boten einen guten Grund, Verbundenheit zu feiern.