Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Wartau Wanderer entdeckt gerissene Schafe Am Alvier sind am Sonntag drei tote Schafe gefunden worden. Sie stammten aus der Herde auf der Schaner Alp. Die Wildhut bestätigt, dass die Tiere von einem oder mehreren Wölfen angefallen worden ...
Thal Auf dem Bützel wird eingeweiht, was längst eröffnet ist Mit einem Anlass vom 1. bis 3. September wird die Skills Arena Thal eingeweiht. Genutzt werden Pumptrack, Skatepark und Street-Workout-Parcours auf dem Bützel indes schon seit dem Frühling.
Brülisau Baldige Preiserhöhung: Mehr Westschweizer Gäste auf dem Hohen Kasten Die «Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG» erhöht ab 2024 die Preise, was verschiedene Reaktionen auslöste und zusätzliche Gäste aus der Westschweiz auf den Hohen Kasten brachte.
Altstätten An der Halbzeit der Staablueme breiten sich Feriengefühle aus Am vierten Bühnentag der Altstätter Kulturwoche Staablueme kamen mit der Musik Reiseerinnerungen und Fernweh auf.
Heiden Filmemacher auf Geschichtensuche im Mittelmeer Der Heidler Filmemacher Davide Tisato war für ein Projekt zum Thema Migration mit einem Rettungsschiff von Open Arms im Mittelmeer unterwegs.
Oberegg Politiker zum Altersheim Torfnest: «Die Schliessung ist bedauernswert» Der Oberegger Bezirkshauptmann Hannes Bruderer äussert sich zum Ende des Altersheims Torfnest. Er bestätigt auch den Trend, wie ältere Menschen wohnen möchte.
Altstätten Nach Autoaufbrüchen im Rheintal: Kantonsrat Schöbi reicht Anfrage ein Der Altstätter Kantonsrat Michael Schöbi fordert nach den gehäuften Autoaufbrüchen, Einbruchs- und Einschleichdiebstählen im Rheintal Antworten von der Regierung.
Balgach Die geheimnisvolle Mauer unterhalb des Schlosses Grünenstein Auf Grünenstein ist in den letzten Wochen ein bemerkenswertes Bauwerk entstanden.
Hohenems Freilichttheater zum Rheindurchstich: «Man wandert mit dem Rhein» Das Theaterstück «Die Korrektur eines Tunichtguts» begleitet die Geschichte zum Rheindurchbruch bei Diepoldsau und die Geschichte(n) der Menschen, die mit dem ungehorsamen Fluss lebten und ihn ...
St. Margrethen | Rheineck Polizei sucht Zeugen nach einer Verfolgungsjagd Ein 43-jähriger Bosnier flüchtete am Samstagabend in einem schwarzen Auto vor der Polizei. Kurz darauf wurde er festgenommen. Trotzdem sind noch Fragen zu klären.
Widnau Wie komme ich am besten zum Spiel? Antworten zum Cup-Kracher Die Cuppartie gegen den FC St. Gallen ist für den FC Widnau ein aussergewöhnliches Ereignis. Auch für die Fans wird es kein Match wie jeder andere auf Aegeten. Was es als Besucherinnen und Besucher zu ...
Altstätten Uriger Staablueme-Montag vor voll besetzten Bänken Am volkstümlichen Montag an der Staablueme spielten die Jungen Stadtmusikanten, danach zeigte die Trachten und Volkstanzgruppe Folklore-Tänze. Auf sie folgte der25-köpfige Jodelklub, dann sang der ...