Kantonsrat | vor 1 Stunde «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Kampagne mit 30 Plakaten für totgesagtes Spital In manchen Köpfen ist das Spital Altstätten schon heute geschlossen. Dem will die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland nun mit einer Plakatkampagne entgegenwirken.
Politiker unterwegs Nationalratspräsident machte auf seiner Velotour einen Halt in Rheineck Nationalratspräsident Martin Candinas (Die Mitte) fährt seit letztem Sonntag mit dem E-Bike in acht Etappen vom Oberalppass bis nach Basel. Am Dienstag war er bei Regenwetter im Rheintal unterwegs.
Comedy «Ich finde mich ziemlich unsexy» - Nico Arn über sich selbst Der aus Widnau stammende Comedian und Musiker Nico Arn über selbstironische Witze, Sauflieder und Auftritte, die in die Hose gingen.
Widnau Ein Start-up, das es geschafft hat Der Widnauer Firma This ist nach Jahren des Entwickelns der Wandel zu einem kommerziellen Unternehmen gelungen. Das Hauptprodukt Sophi gibt es inzwischen in drei Ausführungen.
Altstätten Beim Daydance auf dem Forst wird ganz in Weiss gefeiert Diese Party ist eine Premiere: Am Samstag, 29. Juli, von 14 bis 22 Uhr, findet beim Torkel auf dem Forst der «Torkeltanz white daydance» statt.
100 Jahre Zollvertrag Finissage Ende Juli: Kunstprojekt endet nach drei Monaten Die Kunstausstellung, die im April im Rahmen der Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des Zollvertrags zwischen der Schweiz und Liechtenstein organisiert wurde, endet mit einer öffentlichen ...
Walzenhausen Theaterleiter Jürg Wickart nach 24 Jahren verabschiedet Mit der Inszenierung von «Der Anfänger» verabschiedete sich Jürg Wickart als Leiter des Theaterworkshops an der Sekundarschule Walzenhausen.
Montlingen | Eichenwies «Die Kirche muss auf die Leute zugehen» Tristan Herrsche bewirbt sich um das Kirchenpräsidium Montlingen-Eichenwies – als Daniel Kühnis’ Nachfolger.
Kreisgericht Vorwürfe lösten sich alle in Luft auf Wegen rauchender Gäste, Fehlen eines Schutzkonzepts und Urkundenfälschung war der Inhaber eines Wirtepatents gebüsst worden. Er wehrte sich – und wurde freigesprochen.
Diepoldsau Das Kuspi-Kunstwerk, der neue Dorfbrunnen, sprudelt nicht Über die Schaufeln des kürzlich eingeweihten Brunnens plätschert kein Wasser. Einstellungen müssen angepasst werden. Währenddessen machen Spekulationen über einen hohen Wasserverbrauch die Runde.
Oberegg Künstler verewigte Totenkopf-Episode des Dorforiginals Am Freitag, 11. August, wird erstmals zum Freilichtspiel «Deckers Klara» auf dem Fünfländerblick eingeladen.
Altstätten Beim Treffen eines Ford-Klubs sind 100-jährige Autos zu sehen Am 5. und 6. August ergibt sich in der Region die Möglichkeit, wirklich alte Autos in der Ostschweiz, Vorarlberg und im Fürstentum Liechtenstein auf der Strasse zu sehen.