Kantonsrat | vor 1 Stunde «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Oberriet/Rehetobel «Kampf dem Satan»: Auf Spurensuche bei den Neuchristen Die Neuchristen, die ins Toggenburg ziehen, sind von der Kirche getrennt. Doch ihr in Oberriet geborener Gründer war einst Schweizergardist.
Seitenblick «Frauenfussball» ist kein Sport, sondern eine Verniedlichung Während des Verfassens dieser Zeilen hat Alexandra Popp die deutsche Fussball-Nationalelf gegen Marokko 1:0 in Führung gebracht.
Wandertipps Abseits vom Hotspot Äscher: Wandern im Alpstein Wandervogel, Blogger und Journalist Patrick Stämpfli verrät in seinem Buch, wo es die schönsten Wanderungen und die beste Rösti gibt.
Widnau Eröffnungsfest im Alters- und Pflegezentrum Nach einer Bauzeit von über drei Jahren lädt die Gemeinde die Bevölkerung am Samstag, 12. August, 10 Uhr bis 17 Uhr, zur offiziellen Eröffnung und zum Tag der offenen Tür im Alters- und Pflegezentrum ...
Heerbrugg Fertig Schule: Schwimmen war eine «Mordsgaudi» Gaby Hessfeld begann 1995 an der Oberstufe Mittelrheintal (OMR) als Reallehrerin und «Quotenfrau».
Oberriet Nationalrat Andreas Glarner an der 1.-August-Feier der SVP Die SVP Oberriet veranstaltet die 1.-August-Feier beim Schloss Blatten.
Altstätten Experte spricht über einsturzgefährdeten Stollen im Stoss Ein neuer Entwässerungsstollen soll verhindern, dass das Bündner Bergdorf Brienz weiter abrutscht. Einen solchen Stollen gibt es auch am Stoss, doch er erfüllt seine Aufgabe kaum mehr. Im Interview ...
Wolfhalden Eisenbahnschienen am Witzwanderweg 1875 wurde die Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) eröffnet. 1913 wurde eine Fortsetzung der Bahn bis Wolfhalden geplant.
Berneck Sommertanzfest über den Bernecker Rebbergen Vor der malerischen Kulisse der «Heimat Husen», am Waldrand über den Rebbergen, findet am Samstag, 29. Juli, der vierte «Love Love Love Daydance» statt.
Seitenblick Frauen, lasst euch befördern – so verdient auch ihr mehr Rein rechtlich sind Frauen in der Schweiz Männern seit dem Jahr 1971 gleichgestellt. Nachdem dieser Grundsatz in der Bundesverfassung festgeschrieben wurde, hat sich viel zum Positiven gewandelt.
Altstätten Wer sich fotografieren lässt, taucht in einem Wimmelbild auf An der Altstätter Kulturwoche Staablueme (12. bis 19. August) lässt Vera Kluser ein Wimmelbild entstehen, und die Talentschule Rheintal erfüllt Kartenwünsche.
Strom und Treibstoff Der Energiemangel ist nicht vorbei Der Ausserrhoder Bevölkerungsschutz warnt, dass im kommenden Winter erneut ein Energiemangel drohen könnte.