Grüne Monumente | vor 47 Minuten Das neue Baum-Quartett zeigt markante Bäume und ihre Bedeutung für die Biodiversität in Siedlungen Um auf Bedeutung von Bäumen in Siedlungen aufmerksam zu machen, hat die Fachgruppe Siedlung und Landschaft des Vereins St. Galler Rheintal mit finanzieller Unterstützung der Karl Zünd Stiftung ein ... Von pd
Widnau Elektrischer Weidezaun bringt Hundebesitzer in Rage Eine Hundehalterin warnte in der Facebook-Gruppe «Die Gemeinschaft Oberrheintal» vor einem elektrischen Weidezaun, der über einen Bach im Widnauer Rheinvorland gespannt ist. Das sagt das ...
Wolfhalden Urgestein und gute Seele: 80 Jahre im Dienst der Gemeinde Seit 1980 waren Esther und Hans Züst-Nef für die Gemeinde Wolfhalden mit Herzblut im Einsatz.
Marbach Neuer Mitarbeiter auf dem Bauamt startet anfangs August Im Mai hatte der Gemeinderat die Stelle im Bauamt Rebstein-Marbach ausgeschrieben. Entschieden hat sich der Rat nun für Mario Sonderegger aus Rebstein.
Schockanrufe Richtig reagiert auf Anrufe falscher Polizisten Bei der Kantonalen Notrufzentrale Appenzell Ausserrhoden sind über die Mittagszeit vom Montag mehrere Meldungen über Anrufe angeblicher Polizisten eingegangen. Die angerufenen Personen erkannten den ...
Altstätten Fertig Schule: Ein Lehrer, der auch Hauswart war Arthur Thomann hatte einmal einen Schüler, der sich schon nach einer Woche wieder verabschieden wollte.
Lüchingen Bremsmanöver zu spät bemerkt: Eine Person verletzt Auf der Rorschacherstrasse in Lüchingen ist es am Sonntagnachmittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine Person verletzte sich, zudem entstand Sachschaden.
Heiden Klausurtagung, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten Der Gemeinderat diskutierte die Legislaturziele sowie das weitere Vorgehen bezüglich der Mehrzweckhalle Gerbe. Gemeinsam wurden allgemein die Eckwerte und Stossrichtungen vereinbart, die die Grundlage ...
Wolfhalden Überbauung Kronenwiese wird zeitgemäss weiter entwickelt 1998 konnten die gegenüber von Kirche und Landgasthof Krone erstellten Wohnungen bezogen werden. Bauherrschaft war die Genossenschaft Alterssiedlung Kronenwiese. Die Idee zeitgemässer Wohnungen im ...
Walzenhausen Letzte intakte Wasserkraftanlage im Appenzellerland zerfällt Das Zwirneli war einst ein Begegnungsort und Industriedenkmal. Seit einigen Jahren aber beobachten Walzenhauser den Zerfall. Das Haus beherbergt die letzte intakte Wasserkraftanlage von einst 250 im ...
Montlingen Rock am Fels: Durch die Sommernacht gefeiert Zuerst Fussball, dann Party: Beim «Rock am Fels» auf dem Kolbenstein hatten mehr als 1400 Gäste ihren Spass an der heissen Sommernacht. Nico Arn eröffnete mit Gitarre, danach kam die Rockband King ...
Montlingen Bei Feldarbeiten geriet Ballenpresse in Brand Am Samstagnachmittag hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass im Bereich Steigmatt eine Ballenpresse Feuer gefangen habe. Die Flammen konnten rasch unter Kontrolle ...
Appenzell Ausserrhoden Ausserrhoden hat die Corona-Krise effektiv bewältigt Wie gut funktionierte das Krisenmanagement während der Coronapandemie in Ausserrhoden? Diese Frage hat der Regierungsrat extern klären lassen. Als Fazit gilt: Umsetzung gut, Vorsorge weniger.